24. Juni 2022
Verkehrsbeschränkungen rund um das Altstadtfest
24. Juni 2022
Elternbefragung für ein gutes Familienleben im Landkreis Eichstätt
23. Juni 2022
Neue Fassadenbeleuchtung der Willibaldsburg: Symbolischer Scheck der Sparkasse über 100.000 Euro Übergeben
23. Juni 2022
FFW Buchenhüll: Dienstversammlung
21. Juni 2022
STADTRADEL-Star: Oliver Haugg gibt für drei Wochen den Autoschlüssel ab
21. Juni 2022
Informationsveranstaltung am 06.07.2022 zur Grundsteuerreform - „Was muss ich tun?“
20. Juni 2022
Töpfermarkt: Verkehrsbeschränkungen
10. Juni 2022
Musik, Genuss, Spaß und Kultur an drei Tagen - Das Altstadtfest vom 01. bis 03. Juli wird bunt
10. Juni 2022
Stadtradeln 2022 - OB Josef Grienberger und das Team der Stadt Eichstätt stehen in den Startlöchern
07. Juni 2022
Irma Jones-Challenge in den Pfingstferien
01. Juni 2022
Innenstadtförderungs-Urkunde für den Stoffladen
01. Juni 2022
Innenstadtförderung für „Kanchana. Authentic Indian Kitchen“
01. Juni 2022
„Organic Garden Eatery“ erhält Innenstadtförderung
01. Juni 2022
„Hall of Fame“ eingeweiht: Erste legale Sprayer-Fläche am Eichstätter Skaterplatz
19. Mai 2022
Wohnbaugebiet Blumenberg-West: Bewerbungsstart für Einzel- und Doppelhausparzellen
17. Mai 2022
Maskenpflicht im Rathaus und in den städtischen Dienststellen aufgehoben – Tragen weiterhin empfohlen
17. Mai 2022
„Wildes“ Entsorgen von Sperrmüll
16. Mai 2022
„Hall of Fame“: Sprayfläche am Skaterplatz wird eröffnet – Workshop für Interessierte
10. Mai 2022
Stadt Eichstätt: Zertifizierung als fahrradfreundliche Kommune in Aussicht gestellt
03. Mai 2022
Johanniskirche steht wieder Kunst- und Kulturschaffenden zur Verfügung
26. April 2022
Glasfaserausbau: Direktvermarktung in Eichstätt beginnt
25. April 2022
Paletten-Möbel an der Altmühl aufgestellt
08. April 2022
Klimaladen: Freiberufliche Referent/-innen im Kreis Eichstätt gesucht
04. April 2022
Stadt Eichstätt: 3G-Zutrittsregelung entfällt
30. März 2022
Fundsachen Januar bis März 2022
29. März 2022
Ausgabe der Gelben Säcke im Rathaus vorübergehend verlegt
28. März 2022
Edelbachdurchgang gesperrt
28. März 2022
Grienberger bedankt sich bei Oberbürgermeister-Praktikantin
25. März 2022
MISEREOR-Coffeestop
23. März 2022
Offizielle Herzogsteg-Einweihung am 03. April
21. März 2022
„Umweltschutzhelden 2.0“: Stadt Eichstätt geht mit Müllsammel-Aktion ins zweite Jahr
17. März 2022
Thema To-Go-Verpackungen: KU und Stadt Eichstätt starten Umfrage
09. März 2022
Film über Projekt "Wärmenetz Innenstadt" der KU erschienen
08. März 2022
Pilzbefall: Birke an der Altmühl muss gefällt werden
02. März 2022
Mit Blick auf das Städtepartnerschafts-Jubiläum: Digitaler Austausch zwischen Eichstätt und Chrastava
01. März 2022
Tibet-Flagge am Rathausbalkon gehisst
25. Februar 2022
Stadt bezuschusst Kosten für Corona - Prävention
23. Februar 2022
Sparkasse spendet 9.000 Euro für Spielplatz
09. Februar 2022
Aktion „Krippenweg“: Franziska zieht als Losfee die Gewinnerin
20. Januar 2022
IBB Hotel sammelt 910 Euro für den Sozialfonds
17. Januar 2022
Zum Schutz der Kinder: Absperrungen am Fahrbahnrand Am Graben
05. Januar 2022
„Park & Kiss“ am Bahnhof: Parkplätze fertiggestellt
15. Dezember 2021
Handlettering-Aktion: Schülerinnen übergeben Spende an Sozialfonds
13. Dezember 2021
Mietbefreiung: Stadt Eichstätt unterstützt Kulturschaffende in Corona-Zeiten
29. November 2021
IHK zum Austausch im Rathaus
24. November 2021
"Napoleons Erben“: Freundeskreis Leuchtenberg stellt mit Stadt und Landkreis Eichstätt Buch-Neuerscheinung vor
12. November 2021
Delegation aus Montegalda zu Besuch in Eichstätt
12. November 2021
Sondertrautermine für 2022 stehen fest – Erfreuliche Bilanz nach Hofgarten-Hochzeiten im vergangenen Jahr
03. November 2021
Zum Gedenktag: Oberbürgermeister Grienberger besucht Bolca
26. Oktober 2021
Kindertagesstätte Seidlkreuz: Stadt und Montessori unterzeichnen Mietvertrag
21. Oktober 2021
Hortus-Quiz: Gewinnspiel ausgelost
21. Oktober 2021
Die Glasfaser klopft an Eichstätter Haustüren: Absichtserklärung unterschrieben
15. Oktober 2021
„Fête de la Fourme“: Grienberger reist mit Delegation zum Antrittsbesuch nach Montbrison
12. Oktober 2021
Antrittsbesuch des neuen Mittelschul-Rektors bei Oberbürgermeister Grienberger
12. Oktober 2021
Öffentliche Streuobstwiesen: Ernte erlaubt
05. Oktober 2021
Erste Kita-Gruppe im Kindergarten Clara-Staiger begrüßt
Bürgerservice-Portal
Aktuelle Straßensperren
Aktuelle Stellenangebote und Infos zu Praktika bei der Stadt Eichstätt
Handgemachte Krippe an Gewinnerin übergeben
Wertstoffsammelstelle wird aufgelöst
Weniger Müll in der Stadt: Unterstützung für private Müllsammelaktionen und ein Wettbewerb
Eichstätt wird „Engagierte Stadt“
Bodenrichtwerte Bekanntmachung
Für einen besseren Handy-Empfang: Demnächst neuer Mobilfunkmast für Eichstätt
Mutter Franziska wird 80: Stadt Eichstätt gratuliert – Scheck für „Vesperglocke“ übergeben
Neuer Auszubildender bei der Stadt Eichstätt
VHS Eichstätt nun zertifiziert
Rathaus bietet weitere Online-Dienste an
Umstellung der Wärmeversorgung der Eichstätter Altstadt auf regenerative Energieträger: Absichtserklärung unterzeichnet
Einsatz der Bundeswehr im Heilig-Geist-Spital beendet
Dieter Vogl verabschiedet
Elternbefragung zur Kindertagesbetreuung im Landkreis Eichstätt
Corona
Langjährige Mitarbeiter im Stadtrat verabschiedet
Spatenstich am Seidlkreuz: Startschuss für Kindergarten-Bau
Dom-Apotheke spendet Nasen-Pflege-Sprays für das Altenheim Heilig-Geist-Spital
Die neue Bürgerbroschüre der Stadt Eichstätt ist da
Fahrrad-Stellplätze am Bahnhof nehmen Gestalt an
Handwerksgesellen auf der Walz machen Halt im Rathaus
Räumungsaktion für dauergeparkte Fahrräder
Erste Aktion „Schrottrad“ 2021 gestartet
500 Corona-Selbsttest und 1.200 FFP2-Masken: Stadt Eichstätt freut sich über Spende
Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG spendet zwei Sitzbänke für die Stadt Eichstätt
Erster Sondertrauungs-Termin im Eichstätter Hofgarten
Urkunde für städtische Innenstadtförderung an „Köberl’s Elektroladen“ übergeben
Urkunde für städtische Innenstadtförderung an „Sport Neumüller“ übergeben
Existenzgründer-Förderung: Urkunde an die „P&S Service GmbH“ übergeben
Existenzgründer-Förderung: Urkunde an die „SeWa Handels GmbH“ übergeben
Urkunde zur städtischen Existenzgründerförderung an „Skin Concept“ übergeben
Anton Wittmann nach 30 Jahren bei der Stadt Eichstätt in den Ruhestand verabschiedet
Kindergarten am Seidlkreuz: Richtfest gefeiert
Diskussion über die Belebung der Eichstätter Innenstadt: Erste Sitzung der Lenkungsgruppe Projektfonds
Grund und Tredt bleiben Stadtheimatpflegerin und Stadtheimatpfleger
Prof. Pachner besucht OB Josef Grienberger und VHS-Leiterin Kracklauer
Bewilligungsbescheid für das LEADER-Projekt „Leben am Fluss“
148.000 Euro aus dem Sonderfonds für Projekte in der Eichstätter Innenstadt: Stadt freut sich über Förder-Zusage
Innenstadtförderung für „oaktown office“: Urkunde übergeben
Fahrrad-Abstell-Anlagen am Bahnhof fertiggestellt – Kostenlose Lade-Funktion für E-Bikes
3G-Regel bei Sitzungen der Gremien der Stadt Eichstätt
Das Schriftstellerehepaar Margit und Richard Auer spenden ein „Hangsofa“ für die Stadt Eichstätt
Bürgerforum der LAG Altmühl-Donau am 26. März
Glasfaser: Digitale Informationsveranstaltung
Stadtradeln 2021 - Eichstätt erzielt erneut ein Spitzen-Ergebnis und spart 17 Tonnen CO² ein
Sozialverlosung 2021: 8.100 Euro Spenden übergeben
Online-Video-Abende für (werdende) Eltern