Bibliotheken und Büchereien
Informationen oder Unterhaltung – Leser finden in Eichstätt, was sie suchen.
Wer in der Stadtbücherei nicht fündig wird, greift auf das umfassende Angebot der Universitätsbibliothek zurück. Der eindrucksvolle Neubau in der Altmühlaue und die in historischen Gebäuden untergebrachten Teilbibliotheken bieten nicht nur Bücher zu den verschiedensten Themen, sondern sind auch optisch ein Erlebnis.
Bücherei der Stadt Eichstätt und des St. Michaelsbundes
Bücherei der Stadt Eichstätt und des St. Michaelsbundes Neuigkeiten aus der Bücherei: Abholservice ab Dienstag, 26.01.21! Laut Beschluss des Bayerischen Ministerrats vom 20.01.21 dürfen jetzt auch Büchereien das sog. Click & Collect anbieten! Wir starten ab 26.01.21. Einfach Medien ...
Ehem. Staats- und Bischöfliche Seminarbibliothek - Teilbibliothek III der KU Eichstätt-Ingolstadt
Karljosef Schattner und Andreas Fürsich. 1963 bis 1965 Seit dem Umzug der zentralen Bibliotheksbestände in die 1987 errichtete Zentralbibliothek dient das Gebäude als Teilbibliothek 3 mit Handschriftenabteilung und Grafischer Sammlung. Zu den Beständen zählen neben ca. 100.000 Einheiten an ...
Ehemalige Reitschule, Teilbibliothek II der KU Eichstätt-Ingolstadt ("Aula")
Karl Frey Die einstmals weitläufige Vierflügelanlage der fürstbischöflichen Hofstallungen ist der mittelalterlichen Kernstadt östlich vorgelagert. Fürstbischof Franz Ludwig Schenk von Castell ließ sie ab 1727 im Zusammenhang mit der Verlegung der Hofhaltung und damit auch der Stallungen ...
Spielerei Eichstätt
Das Spielerei-Team Die Spielerei ist für uns nicht nur Hobby, sondern auch Kulturangebot für die Stadt Eichstätt. Als (teils ehemalige) Studentinnen und Studenten im Altmühltal freuen wir uns, etwas an die Stadt und ihre Bewohner zurück zu geben. Genau darum ist es uns auch wichtig, dass ...
Teilbibliothek I der KU Eichstätt-Ingolstadt ("Ulmer Hof")
Karl Josef Schattner, Jörg Homeier 1978-1980 Die stattliche Anlage des "Ulmer Hofs" geht auf einen Domherrrenhof des späten Mittelalters zurück. Seine heutige Gestalt erlangte er durch die Überformung durch den Hofbaumeister Jakob Engel im Jahr 1688. Die Katholische Universität übernahm ...
Zentralbibliothek der KU Eichstätt-Ingolstadt
Blickfang in der Altmühlaue In den Altmühlauen steht aus Glas und Stahl ein Meisterwerk des Stararchitekten Günther Behnisch: die Universitätsbibliothek. Wie in einem durchsichtigen Raumschiff arbeiten hier die Studenten - mit Blick auf Wiesen und Altmühl. Viel Licht, so wollte es Behnisch, ...