Menü

Fortschreibung des Verkehrsentwicklungskonzeptes

Die Stadt Eichstätt hat das Büro INOVAPLAN beauftragt, den Verkehrsentwicklungsplan von 2013 fortzuschreiben und zu evaluieren. Ziel der Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplanes ist die Weiterentwicklung einer Gesamtstrategie für eine sinnvolle, stadtverträgliche Ordnung des innerörtlichen Gesamtverkehrs, insbesondere vor den sich stellenden Herausforderungen durch den Klimawandel.

Unter der Maßgabe, die heutige Mobilität der Bevölkerung zu erhalten beziehungsweise weiter zu verbessern, gilt es gleichzeitig negative Folgen wie zum Beispiel Verkehrsbehinderungen und -belastungen, Lärm und Abgase zu mindern und höhere Aufenthaltsqualitäten in der Altstadt zu entwickeln.

Der Verkehrsentwicklungsplan soll die Belange aller Verkehrsteilnehmerarten berücksichtigen. Die Betrachtungen sollten grundsätzlich das gesamte Gemeindegebiet erfassen. Die Kernstadt, die bestehenden und künftigen Siedlungsschwerpunkte bzw. Ortsteile sollten vertieft betrachtet werden. Künftige verkehrsplanerische sowie städtebauliche Einzelentscheidungen sollen vorbereitet werden.

Eine begleitende Öffentlichkeitsbeteiligung, die Bürger und Institutionen einbindet, Sinn und Zweck der Planung erläutert als auch Anregungen umsetzt, ist unabdingbarer Bestandteil des Prozesses, um auch eine breite Unterstützung der sich abzeichnenden Maßnahmen im stadtpolitischen Diskurs zu erlangen.

Hier geht es zu den Verkehrsentwicklungsplan-Unterlagen von 2013. 

Hier geht es zur Befragung

Derzeit sind alle aufgerufen, ihre Meinungen und Ideen bei einer Umfrage mit einzubringen.

Die Teilnahme ist hier möglich, alternativ liegen auch Papier-Fragebögen im Rathaus aus. Als kleines Dankeschön werden unter den Teilnehmer/-innen Führungen auf den Rathausturm sowie Tickets für die STADTLINIE verlost.

Die Fortschreibung und Evaluierung des Verkehrsentwicklungsplanes wird vom Bund und vom Freistaat Bayern mit Mitteln der Bund-Länder-Städtebauförderung kofinanziert.

Ansprechpartner

Frau Katrin Schmitz

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.Bayern