Für die Nutzung des Wohnmobil- und Zeltplatzes sowie für die Buchung der Campingfässer sind die jeweils geltenden Corona-Regelungen zu beachten. Bei Stornierung aufgrund gesetzlicher Regelungen fallen keine Kosten für unsere Gäste an.
Die wichtigsten Informationen finden Sie hier auf der Homepage. In Ausnahmefällen ist die Platzbetreuung telefonisch erreichbar von Montag bis Samstag von 9 Uhr bis 16 Uhr unter Tel. 08421/908147. Der Wohnmobil- und Zeltplatz der Stadt Eichstätt einschl. der WC- und Duschanlagen ist eine Einrichtung, die von April bis Oktober 24 Std. zugänglich und geöffnet ist. Aus diesem Grund wird kein Toilettenpapier, Handseife o. ä. zur Verfügung gestellt. Die Gästebetreuerin ist für Sie in der Saison täglich morgens und abends vor Ort anwesend – eine Rezeption ist nicht vorhanden.
Beachten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregelungen. Maßgeblich sind die gesetzlichen Regelungen in der jeweils gültigen Fassung. Das Hygienekonzept ist am Platz durch Aushang bekanntgemacht und verbindlich.
Zeltplatzgäste melden sich hier mit diesem Formular an, das Sie weiter unten im Text finden: Anmeldeformular für Zeltplatzgruppen
Für den Wohnmobilstellplatz und für einzelne Zelte (Zweimannzelt, Familien) ist keine Anmeldung und Reservierung nötig. Gruppen ab 7 Personen verwenden das o.g. Anmeldeformular für Zeltplatzgruppen.
Die Daten der Gäste im Campingfass sind bei uns mit der Buchungsbestätigung erfasst.
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO.
Die WC- und Duschanlagen sind in der Regel von Palmsonntag bis Ende Oktober geöffnet. Gäste mit Wohnmobil oder Caravan sind angehalten ihre eigenen Sanitäreinrichtungen im Fahrzeug zu nutzen. Die WC-Anlagen und Duschen werden täglich gereinigt. Die Nutzung ist jeweils nur einzeln, d. h. durch eine Person, möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf einem der schönsten Wohnmobil- und Zeltplätze im Naturpark Altmühltal an den Flussauen im Herzen der Barockstadt Eichstätt.
Platzbetreuung: Der Gästebetreuer ist während der Hauptsaison morgens und abends vor Ort und steht für Rückfragen zur Verfügung. Zahlung der Platzgebühr vorzugsweise mit ec-Karte oder Münzeinwurf am Parkautomat, nur im Ausnahmefall Bargeldzahlung an die Gästebetreuerin
Die neue Entsorgungsanlage am Wohnmobilstellplatz besteht aus zwei getrennten Säulen: Frischwassertankstelle und Abwasserentsorgung.
Ein großer, in der Fahrbahn eingelassener Rost ermöglicht bequem das Ablassen von Grauwasser
Angebot und Ausstattung:
- Bäcker- und Frühstücksservice wochentäglich um 8.00 Uhr in der Hauptsaison Mai bis August auch Sonn- und Feiertags, Semmelservice Kelz, Tel. 08421/902218 (Vorbestellung für Gruppen erwünscht)
- Ortsfeste Sanitäreinrichtugen (WC und Duschen, Geschirrspülbecken)
- Kinderspielplatz im Hofgarten der fürstbischöflichen Sommerresidenz, ca. 500 m entfernt
- Kostenlose Abfallentsorgung; Frischwasser/Stromversorgung/Duschen kostenpflichtig
- Boot-/Kanuverleih direkt neben dem Zeltplatz, www.boote-glas.de, Tel. 08421/3055
- Supermarkt in direkter Nähe zum Platz
- 8 Elektro Star Stromzapfsäulen mit 48 Steckerplätzen
- Bootsverleih: Sport & Action, www.bootsverleih-eichstaett.de, Telefon 0172/24 38 259
- Fahrradverleih: rentamania, Vorreservierung unter www.rentamania.de, Telefon 0177/4126214. Spontanverleih über die Tourist - Information Eichstätt am Domplatz 8.
hier die wichtigsten Telefonnummern für Verpflegung:
Partyservice-Hotline Metzgerei Michael Schneider: Tel. 08421/90980
Partyservice-Hotline Bäckerei Feinkost Kelz: Tel. 08421/902218