Buchbare Führungen für Gruppen -je nach geltender Gesetzeslage-
|Gruppen bitte rechtzeitig in der Touristinformation anmelden, Ihre Daten werden erhoben, Sie müssen einen Mundschutz tragen, es gelten die Abstandsregeln|
Bier und Barock, Bischöfe und Bürger, Gärten und Parks, Prachtpalais und Jurahäuser, alt und modern: Eichstätt nennt sich zurecht „die vielschichtige Altmühlstadt“.
Die verschiedenen Seiten der Stadt erleben Besucher bei den vielfältigen Stadt-, Themen- und Kostümführungen, zum Beispiel durch den Dom, durch das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg, zu moderner Architektur, zum Figurenfeld im Hessental oder zum Kloster St. Walburg.
18.01.21 - 31.12.21
Handwerk erleben (2 Std)
Die Handwerker sichern schon seit Jahrhunderten die Lebensgrundlage und den Wohlstand der Stadt. Im Mittelalter gelangten vor allem die Tuchmacher zu Reichtum und boten der Bevölkerung zahlreiche Arbeitsplätze. Im 17. und 18. Jhd. gewannen die Schuster, Schneider, Goldschmiede und Uhrmacher an ...
Ganzjährig buchbar
Residenz- und Altstadtrundgang (2 Std.)
Der Klassiker unter den Stadtführungen. Der Rundgang führt durch das historische Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken Palais.
01.04.21 - 31.10.21
Dom und Domschatzmuseum (1,5 Std.)
Bei der Führung werden den Teilnehmern die Schätze des benachbarten Domschatz- und Diözesanmuseums erläutert, u.a. die bedeutenden spätmittelalterlichen Tapisserien zur Legende der hl. Walburga.
03.04.21 - 09.10.21
Juramuseum und Bastionsgarten (1,5 Std.)
03.04.21 - 11.09.21
Juramuseum und Bastionsgarten (2 Std.)
03.04.21 - 03.10.21
Die Pflanzenwelt des Hortus Eystettensis (1 Std.)
Im 16. Jahrhundert ließ Fürstbischof Konrad von Gemmingen auf den Terrassen seiner Burg einen prächtigen Garten anlegen. Ein Kupferstichwerk dokumentiert die Pflanzenwelt und machte den "Hortus Eystettensis" weltberühmt. Eine Rekonstruktion dieser Pflanzenwelt ist nun wieder auf der ...
Ganzjährig buchbar
Kneippanwendungen im Alltag (1,5 Std)
Bei der Führung werden in Theorie und mit Hilfe praktischer Anwendungen die fünf Elemente vorgestellt: Wasser - Lebenselixier: Tautreten - Wassertreten - Armbad - Knieguß; Bewegung = Leben: "Lass dich nicht gehen, sondern gehe!"; Kräuter im Garten und am Wegesrand: Alles was wir brauchen, ...
Ganzjährig buchbar
Kraftorte (1,5 Std)
Kraftorte üben seit jeher eine besondere Faszination auf uns Menschen aus. Es sind Orte, die uns verzaubern und unserer Seele guttun. Ihre besondere Ausstrahlung wirkt befreiend und heilsam. Sie geben uns Kraft, helfen uns zur Ruhe zu kommen und sich zu besinnen. Erfahren Sie bei einem ...
Ganzjährig buchbar
Eichstätt zum Kennenlernen (ohne Residenz)(1,5 Std.)
"Eichstätt zum Kennenlernen" ist der Klassiker unter den Stadtführungen. Der Rundgang führt durch das historische Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken Palais.
01.06.20 - 31.12.21
Dämmerungsführung (1 Std.)
Abendlicher Rundgang durch die barocke Altstadt über den Marktplatz, Domplatz und Residenzplatz.
18.01.21 - 30.12.21
Eichstätt zum Kennenlernen (mit Residenz)(2 Std.)
"Eichstätt zum Kennenlernen" ist der Klassiker unter den Stadtführungen. Der Rundgang führt durch das historische Ensemble der Bischofs- und ehemaligen Residenzstadt mit seinen Kirchen, den prächtigen Plätzen und eleganten barocken Palais.
Ganzjährig buchbar
Kinder, Kinder wisst ihr was? (1,5 Std.)
Mit viel Spaß entdecken Kinder bei dieser Kinderstadtführung spielerisch die barocke Altmühlstadt Eichstätt - und erforschen dabei auch ihre Geheimnisse.