Buchbare Führungen für Gruppen -je nach geltender Gesetzeslage-
|Gruppen bitte rechtzeitig in der Touristinformation anmelden, Ihre Daten werden erhoben, Sie müssen einen Mundschutz tragen, es gelten die Abstandsregeln|
Bier und Barock, Bischöfe und Bürger, Gärten und Parks, Prachtpalais und Jurahäuser, alt und modern: Eichstätt nennt sich zurecht „die vielschichtige Altmühlstadt“.
Die verschiedenen Seiten der Stadt erleben Besucher bei den vielfältigen Stadt-, Themen- und Kostümführungen, zum Beispiel durch den Dom, durch das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg, zu moderner Architektur, zum Figurenfeld im Hessental oder zum Kloster St. Walburg.
01.05.21 - 30.09.21
Wanderung nach Kneipp
Bei dieser Wanderung werden in Theorie und Praxis mit Hilfe praktischer Anwendungen die fünf Elemente, Wirkungsbereiche nach dem Kneipp-Jahresmotto "200 Jahre Kneipp" vorgestellt. Sie erleben: Wasser = Lebenselixier; Bewegung = Leben; Pflanzen = Kräuter am Wegesrand; Ernährung = gesunde ...
01.05.21 - 31.10.21
Danuvius quo vadis? Wanderung zur Flussgeschichte
Wanderung je nach Startpunkt, von Eichstätt, Dollnstein oder Wellheim ins Schuttertal, Altmühltal oder Urdonautal und zurück! Wir wandern den drei Flüssen hinterher und schauen uns dabei die Talbildung genau an. Die heutige Landschaft ist verändert, aber nach wie vor geprägt von der ...
01.05.21 - 31.10.21
Mit dem Fahrrad auf den Spuren der Flussgeschichte
Radtour von Eichstätt über Dollnstein und Wellheim ins Schuttertal, über Nassenfels, Pettenhofen und Tauberfeld zurück! Wir radeln den drei Flüssen hinterher und schauen uns dabei die Talbildung genau an. Eine anspruchsvolle Tour für geübte Radler, möglichst mit E-Bike, fast 60 ...
29.05.21
Glanzlichter moderner Architektur (kurz 1,5 Std.) öffentlich
Warum Eichstätt für viele Architekturstudenten eine Reise wert ist, erfährt man bei dieser Führung. Vor allem die Diözesanbaumeister Karljosef Schattner und Karl Frey schufen beispielsweise bei den Um- und Neubauten für die Katholische Universität Eichstätt einen modernistischen ...
23.10.21
Glanzlichter moderner Architektur (kurz 1,5 Std.) öffentlich
Warum Eichstätt für viele Architekturstudenten eine Reise wert ist, erfährt man bei dieser Führung. Vor allem die Diözesanbaumeister Karljosef Schattner und Karl Frey schufen beispielsweise bei den Um- und Neubauten für die Katholische Universität Eichstätt einen modernistischen ...
27.03.21 - 31.10.21
Biotopgarten - Natur-Oase inmitten der Stadt
Ein Rundgang für alle Sinne in unserem Biotopgarten. Hier finden Sie die wichtigsten landschaftsprägenden Naturlebensräume des Altmühl-Jura im Kleinformat: Wasser, Wald, Trockenrasen, Kalksteinhalden und vieles mehr. Stecktafeln erläutern die aktuell blühenden Pflanzen im "Garten der ...
01.04.21 - 31.10.21
Über die Waschette nach Wasserzell mit Einkehr
Was bedeutet Waschette, woher kommt der Name? Warum findet man am Frauenberg diese wunderschönen Alleen? Wo ist das Kindertal und der Schneckenberg? Was hat es mit Saupark und Hirschpark auf sich. Wo ist der Napoleon? Diese Fragen und noch viel mehr werden auf der zünftigen Wanderung über den ...
01.04.21 - 31.10.21
Über die Waschette nach Wasserzell mit Einkehr
Was bedeutet Waschette, woher kommt der Name? Warum findet man am Frauenberg diese wunderschönen Alleen? Wo ist das Kindertal und der Schneckenberg? Was hat es mit Saupark und Hirschpark auf sich. Wo ist der Napoleon? Diese Fragen und noch viel mehr werden auf der zünftigen Wanderung über den ...
29.03.21 - 23.12.21
Residenzführung (1 Std.)
Ganzjährig buchbar
Fühlen statt sehen! Rollen statt gehen!
Im Eichstätter Hofgarten oder im Biotopgarten des Informationszentrums können auch Rollstuhlfahrer oder sehbehinderte Menschen die Natur ganz nah mit allen Sinnen erleben. Wir schnuppern, horchen, tasten und fühlen, und spüren, wie wichtig gegenseitiges Vertrauen ist, wenn einer unserer ...
Ganzjährig buchbar
Familienwanderung im KultURwald
Das urwüchsige Eichstätter Auwäldchen wurde von Menschen geprägt, die ihn im Laufe der Jahrhunderte immer wieder nach ihren Bedürfnissen verändert haben. Spuren davon entdeckt man auf den zwei Routen des KultURwalds Eichstätt. Für Kinder gibt es entlang der Route jede Menge ...
Ganzjährig buchbar
Mythen und Geschichten in und um Eichstätt
Schon immer war es spannend, sich Geschichten zu erzählen und.... Was wissen wir heute noch davon? Das erfahren Sie bei einer Familienwanderung, die Sie durch die Stadt und ihre Hänge führt. Sie können immer wieder den Blick über das bezaubernde Städtchen mit seinen malerischen Winkeln ...