Kostbare Schätze und spannende Entdeckungen im Museum
Die Eichstätter Museen sind eine spannende Zeitreise in die Urzeit, zu Römern, Kelten und ins Mittelalter – aber auch über Natur und Umwelt der Gegend gibt es viel zu entdecken.
Der berühmte Archaeopteryx wartet im Jura-Museum auf der Willibaldsburg auf Besucher, wertvolle sakrale Kunstwerke präsentiert das Diözesanmuseum. Auch der modernen Kunst gibt Eichstätt viel Raum, etwa auf dem Figurenfeld im Hessental.
Museumspädagogische Angebote und Führungen lassen die Ausstellungen lebendig werden.
Jura Museum

Museum für Ur- und Frühgeschichte

Domschatz- und Diözesanmuseum

Diözesanmuseum
Zwölf Ausstellungsräume vermitteln ein umfassendes Bild von der mehr als zwölf Jahrhunderte umfassenden Geschichte des Bistums, seiner tragenden Persönlichkeiten und der hier entstandenen Kunst. 1901 legte Sebastian Mutzl mit der Stiftung seiner Sammlung christlicher Kunst den Grundstock ...
Fürstbischöfliche Residenz
Die Residenz schließt mit ihrer großen barocken Dreiflügelanlage an die Südseite des Domes an. Das Prunk-Treppenhaus und der Spiegelsaal im Inneren des Gebäudes sind hervorzuheben. Geschichte Die Residenz ist das Werk der Eichstätter Hofbaudirektoren Jakob Engel, Gabriel de Gabrieli und ...
Altmühltaler Tiererlebniswelt
Anschaulich und informativ führt die Ausstellung in die Geheimnisse der Tierwelt im Naturpark Altmühltal ein. Nehmen Sie sich Zeit bei der Entdeckungsreise, vieles sehen Sie erst auf den zweiten Blick. Das Museum zeigt die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt im Naturpark Altmühltal. Über 800 ...
Atelier Zwirn & Zwille
Filzdesign höchster Qualität, erlesene Handwerkskunst und moderne Entwürfe vereint die Produktpalette des Ateliers Zwirn & Zwille. Aus hochwertigem, industriell hergestelltem Wollfilz entstehen bei Zwirn & Zwille individuelle Akustikbilder, kreative Kunstwerke, Filztaschen und ...
Bildfläche - Galerie
Klein aber fein - die Fotogalerie des Fotografen Hubert Klotzeck wird immer mehr zu einem Zentrum Eichstätter Kultur BILDFLÄCHE | ein Unternehmen von Hubert P. Klotzeck. Es vereint eine Galerie für zeitgenössische Fotografie, ein Atelier für Fine-Art Druck und meine Arbeit als ...
Ehemalige Johanniskirche
Ehemalige Kirche St. Johannes Baptist 1296 war die Johanniskirche, eine kleine romanische Anlage mit Apsis (so bei Ausgrabungen 1920/21 festgestellt) wieder hergestellt. Obwohl es das Patrozinium nahelegen könnte, war die Johanniskirche keine Taufkirche; das Baptisterium wurde im Zuge der ...
Figurenfeld im Hessental
In einer sanften Mulde auf den Hängen zwischen Eichstätt und Landershofen liegt das Hessental: Hier hat Alois Wünsche-Mitterecker, ein Eichstätter Bildhauer, ein fesselndes Mahnmal gegen Krieg und Gewalt geschaffen. 78 überlebensgroße Plastiken kauern, bäumen sich auf und kriechen auf ...
Galerie am Kapellbuck
Georg Fieger
Galerie Buchhandlung Cebulla
Die Galerie, die im "Eichstätter Kurier" in schöner Regelmäßigkeit als "klein, aber fein" beschrieben wird, befindet sich in der Ostenstraße 2 im Nebenraum der Buchhandlung Cebulla. In einem Turnus zwischen 4 bis 8 Wochen haben seit Ende 2009 mittlerweile mehr als 70 ganz verschiedene ...
Galerie im Ahart Atelier
Willkommen im Ahart Atelier! Welcome to the Ahart Atelier! Deutsch Das Künstlerpaar Shoshanna Ahart und Andreas Karlstetter lebt und arbeitet seit 2003 in Eichstätt. Andreas, gebürtiger Passauer, ist Fachbetreuer für Kunst am Gabrieli-Gymnasium. Shoshanna kommt aus Washington DC und ist ...
Informationszentrum Naturpark Altmühltal
Ab 1. November bleibt das Infozentrum für Gäste geschlossen. Die Ausstellung im Informationszentrum Naturpark Altmühltal, unter dem Dach der ehemaligen Klosterkirche Notre Dame, ist ein Rundgang für alle Sinne – inklusive einem tiefen Blick in die Unterwelt und Musikgenuss unter der ...
Jura-Museum Eichstätt
Das Jura-Museum Eichstätt auf der Willibaldsburg hoch über dem Altmühltal ist eines der schönst gelegenen Naturkundemuseen in Deutschland. Der Schwerpunkt der Ausstellung liegt auf den Fossilien der Solnhofener Plattenkalke, die durch die intensive Steinbruchtätigkeit in der Region zutage ...