Menü

Arbeiten in Eichstätt

Die Große Kreisstadt Eichstätt ist nicht nur Zuhause für gut 14.000 Bürger/-innen - sondern auch ein toller Arbeitsplatz für sehr viele Menschen.

Das zeigt auch der Einpendlerüberschuss von gut 4.800 Personen in Eichstätt. Die Zahl besagt, dass zwar knapp 3.800 Menschen täglich zum Arbeiten aus Eichstätt herausfahren, über 8.200 Menschen aber gleichzeitig von außerhalb nach Eichstätt zum Arbeiten kommen und sich tagsüber hier aufhalten. Das ist für eine Stadt von der Größe wie Eichstätt ein außerordentliches Alleinstellungsmerkmal und zeigt nicht nur die Attraktivität der Stadt als Arbeitsort, sondern auch der Arbeitgeber hier vor Ort

Ihre Vorteile als Arbeinehmer/-in in Eichstätt

Arbeiten, wo andere Urlaub machen

  • Eichstätt ist das Mittelzentrum der Region. Deshalb haben viele Behörden, Verwaltungen     und Institutionen wie die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt, der Landkreis oder das Bistum Eichstätt in Eichstätt ihren Sitz hier und sind traditionell starke Arbeitgeber
  • Eichstätt lebt vom bunten Mix der Gewerbetreibenden. Deshalb reicht die Spannweite an Arbeitsstellen in Gewerbe, Industrie und Dienstleistung über kleinere und mittelständische Betriebe bis hin zu international agierenden Firmen, die attraktive Arbeitsplätze bieten. Die Firmen profitieren, wie die Arbeitnehmer/-innen, von der Nähe zum Audi-Hauptsitz in Ingolstadt
  • Eichstätts Kernstadt ist ein Ort zum Wohlfühlen. In der Mittagspause Einkäufe oder Arztbesuche erledigen? Entspannt in den Lokalen und Cafés ein hausgemachtes Mittagessen genießen? Beim Spaziergang durchs Barockensemble oder ins Grüne Kraft tanken? Abends im Kino, Theater oder beim Konzert Kultur genießen? Alles kein Problem und in der Kernstadt nur wenige Schritte entfernt. 
  • Eichstätt ist die Stadt der kurzen Wege. Egal, ob sie sich in der Kernstadt mit dem Rad auf den Weg in die Arbeit machen oder in den Ortsteilen kurzerhand in den modernen STADTVERKEHR-Bus einsteigen: Ihre Ziele sind innerhalb der Stadt immer schnell erreichbar.
  • Eichstätt entwickelt sich weiter. Nicht nur die Universität in der Stadt bringt neue Impulse und frische Gedanken für den Arbeitsstandort Eichstätt. Ein Ergebnis ist der Coworking-Space "oaktown office" zentral am Domplatz gelegen mit vielen Möglichkeiten, etwa für Selbstständige

Das ist Eichstätt

Ihre Vorteile als Arbeitgeber/-in in Eichstätt

  • Eichstätts Arbeitsmarkt floriert. Das zeigen der Einpendler-Überschuss und die jahrelang deutschlandweit niedrigsten Arbeitslosenquoten
  • Eichstätt ist Bildungsstandort. Hier werden die jungen Fachkräfte von morgen vor Ort ausgebildet. Egal ob auf den Grund-, Mittel-, Förder-, Realschulen oder Gymnasien der Stadt, sondern auch in der Fachakademie für Sozialpädagogik, der Berufsschule, dem Ausbildungsstandort der Bereitschaftspolizei oder unserem Alleinstellungsmerkmal, der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. 
  • Eichstätt arbeitet zusammen: Vor Ort finden Sie ein starkes Netzwerk für die gemeinsame Weiterentwicklung. Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt mit ihrer wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät oder auch die Technische Hochschule Ingolstadt sind für Kooperationen offen.
  • Eichstätt wächst - und hat Platz: Wir wissen, wie wichtig es ist, Raum zum wachsen zu haben, privat wie beruflich. Deshalb haben wir für Unternehmen noch freie Parzellen in unserem neuen Gewerbegebiet Lüften West. Und für die Mitarbeiter/-innen Ihrer Firma Baugrundstücke im Neubaugebiet Blumenberg-West, wo die Stadt Eichstätt auch immer gerne über Mitarbeiterwohnungen ins Gespräch kommt.   
  • Eichstätt ist familienfreundlich. Die Anforderungen an Familien wachsen immer weiter. Umso wichtiger, dass es in Eichstätt ein breites und verlässliches Netz gibt, dass junge Eltern unterstützt. Besonders stolz sind wir auf die Auszeichnung "familienfreundlichste Kleinstadt Deutschlands" und die Tatsache, dass wir in den vergangenen Jahren allen Eichstätter Eltern, die einen Kinderbetreuungsplatz wollten, einen anbieten konnten. Das funktioniert dank einem leistungsfähigen und bunten Zusammenwirken unserer Träger vor Ort. 

EIchstätt - Kommen. Bleiben. Leben.

Landkreis Eichstätt - Kommen. Bleiben. Leben.

Landkreis Eichstätt - Kommen. Bleiben. Leben. (06:02)

Ansprechpartner

Frau Beate Michel

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura