Schlichte Hausschönheiten
Häuser wie aus der umgebenden Landschaft geschnitten, massiv, gedrungen, schnörkellos – und voll schlichter Schönheit: Das sind die Jurahäuser in Eichstätt und Umgebung.
Das Material für die Jurahäuser stammt aus den Steinbrüchen der Region: Aus Bruchsteinen sind sie gemauert und Kalkplatten bedecken die flachen Dächer. Klein sind die Fensteröffnungen, aber durch ihre große Anzahl bekommt man um Jurahaus trotzdem genug Licht.
Im 20. Jahrhundert fielen viele Jurahäuser modernen Neubauten, oft minderer Qualität, zum Opfer. Bei den „Tagen der offenen Jurahäuser“ lädt der Jurahausverein dazu ein, die Schönheit der Jurahäuser aus neuen Blickwinkeln zu entdecken – etwa wenn die Häuser zur Bühne für Konzerte und Lesungen werden.
"Das Jurahaus" - Neues Museum rund um das Jurahaus

Eichstätt ist Mitglied im „Projekt Jurahaus“.
25 Gemeinden aus dem gesamten Naturpark Altmühltal verfolgen mit dem Projekt gemeinsam das Ziel, den verbliebenen, historisch wertvollen Bestand an Jurahäusern und anderen historischen Gebäuden zu erhalten.