Altmühltal-Panoramaweg

"Eichstätter Wanderwochen"

Tipps vom Deutschen Wanderverband
Wandern mit Abstand am schönsten
Altmühltal-Panoramaweg
Länge 200 km, Gehzeit ca. 10 Tage
Der Altmühltal-Panoramaweg führt entlang der Altmühl, sonniger Wacholderheiden und wildromantischer Felsenlandschaften – von Gunzenhausen nach Kelheim. Zu entdecken gibt es entlang der 200 Kilometer langen Strecke historische Städte, einmalige Burgen und Schlösser sowie Zeugnisse aus ...Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Dollnstein - Eichstätt
Länge 14 km
Auf den 14 Kilometern zwischen Dollnstein und Eichstätt erlebt man die ganze Vielfalt des Naturparks Altmühltal. Auf dem Weg nach Eichstätt bilden sonnige Wacholderheiden und schroffe Kalkfelsen einen reizvollen Kontrast, bereits kurz hinter Dollnstein beeindruckt der Burgsteinfelsen, der zu ...Altmühltal-Panoramaweg: Abschnitt Eichstätt - Walting
Länge 12 km
Von der barocken Bischofs- und Universitätsstadt Eichstätt geht es zunächst hinauf auf die Jurahöhen und über Wald- und Feldwege, vorbei an Wacholderbüschen. Von der Pfünzer Schimmelleite kann man auf der gegenüberlegenden Talseite einen Blick auf das Kastell Vetoniana erhaschen, ein ...Fossilienpfad Eichstätt
Länge 9 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Der Fossilienpfad Eichstätt führt Sie zu Naturschönheiten und Steinbrüchen. Spannende Museen auf dem Weg bergen über 140 Millionen Jahre alte Schätze aus Stein - darunter ein Original des Urvogels Archaeopteryx. Im Fossiliensteinbruch werden Sie selbst zum Urzeitforscher. Unterwegs ...Jakobsweg von Nürnberg nach Eichstätt
Länge 97 km
Die frühere Reichsstadt Nürnberg war im Mittelalter ein Knotenpunkt von Pilgerwegen. Von dieser Zwischenstation aus gelangten Pilger nach Santiago de Compostela zum Grab des heiligen Apostels Jakobus des Älteren, nach Rom zu den Gräbern von Petrus und Paulus sowie zu den Wirkungsstätten ...KultURwald Eichstätt - Route 1
Länge 5 km, Gehzeit ca. 2 Stunden
Teilweise steile AnstiegeKultURwald Eichstätt - Route 2
Länge 2 km
Auf der Route 2, die ca. zwei Kilometer lang ist, spüren Spaziergänger dem Eichstätter Illuminaten Ludwig Graf von Cobenzl nach. Gegenüber der Sommerresidenz und des Hofgartens ließ dieser auf der anderen Seite der Altmühl im Umfeld seines von Gabriel de Gabrieli erbauten Schlösschens im ...Lehrpfad zur Willibaldsburg
"Entwicklung des Lebens in geologischen Zeiträumen". Von der Berufsschule führt dieser 270 m lange Fußweg mit Hinweistafeln zur Willibaldsburg.
Marterl, Taferl und die Ewigkeit
Länge 8 km
Auf den Spuren der Volksfrömmigkeit um Eichstätt Die Zeichen am Wegesrand bedeuten oft Leid, Schicksal aber auch Freude. Die Entdeckungsreise zu teils unbekannten Orten wie „Mariä Urlaub“, „Seidlkreuz“, „Henkerskapelle“ und einigen mehr führt uns auch auf vergessenen Pfaden, ...Naturlehrpfad Obereichstätt-Schernfeld
Länge 8.3 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden
16 Stationen (inkl. Steinbruch und Museum) informieren über Geologie und Vegetation der Jurahänge. Der Naturlehrpfad geht auf der Hochfläche nach Schernfeld, von dort hangabwärts und entlang des Obereichstätter Hanges durch Obereichstätt und wieder hangaufwärts zum Blumenberg. Dort ...Nr. 7 - Rund um die Bischofsstadt
Rundwanderweg 7
Länge 11 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Panoramaweg rund um die Bischofsstadt entlang der Hänge und Bergrücken, welche die Stadt umgeben. Beginn Informationszentrum Naturpark Altmühltal, Notre Dame 1. (Neu ab November 2020: Beginn am Bahnhof Eichstätt Stadt oder Touristinformation, Domplatz 8.) Der Weg ist ...Nüsslerweg kurze Stadtwanderung
Länge 6 km
Auf dem Nüsslerweg zur historischen Haselnussplantage und über den Galgenberg zurück Vom Parkplatz Freiwasser kommend geht der Weg über die Brücke auf die rechte Altmühlseite Richtung Spielplatz. Dort gelangt man auf einem neuen Steg über den Kapellbach zur Walburgisstiege. Ein ...Ostbayerischer Jakobsweg
Länge 163 km
Der Ostbayerische Jakobsweg führt Pilger auf historischen Pfaden in Richtung Santiago de Compostela - von der tschechischen Grenze über Regensburg in den Naturpark Altmühltal. Von Kelheim geht es über das Kloster Weltenburg nach Altmannstein und zur Wallfahrtskirche Bettbrunn. Weiter ...TraumSchlaufe Eichstätt
Schlaufenweg 14
Länge 11.6 km, Gehzeit ca. 3,5 Stunden
Der Tourstart liegt zwischen Eichstätt und Landershofen: Vom Parkplatz aus folgen wir der Markierung durch das Hessental. Eine Besichtigung des Figurenfelds von Alois Wünsche-Mitterecker lohnt sich. Der Weg führt uns weiter bis zu einem mächtigen Lindenbaum mit kleiner Kapelle nahe des ...Wallfahrerweg
Länge 130 km
Kapellen, Kirchen, Klöster: Der Wallfahrerweg führt zu beeindruckenden Zeugnissen christlichen Glaubens im Naturpark Altmühltal. Unterwegs begegnet man prächtigen Wallfahrtsstätten und überzeugenden Glaubensbekundungen. Außerdem erlebt man die einmalige Naturlandschaft der ...Wallfahrtsweg nach Buchenhüll & zur Mammuthöhle (Nr. 5)
Rundwanderweg 5
Länge 17 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Ausgangspunkt: Informationszentrum Naturpark Altmühltal (Notre Dame) Vom Informationszentrum Naturpark Altmühltal gehen Sie die Straße "Am Graben" in nördlicher Richtung hinauf, biegen nach rechts ab und folgen anschließend links der Straße "Am Kugelberg" und später der Straße "Am ...Wandern auf der Jurahochfläche
Rundwanderweg 2
Länge 20 km, Gehzeit ca. 5 Stunden
Bitte folgen Sie zuerst der Markierung Nr. 7! Vom Informationszentrum Naturpark Altmühltal gehen Sie die Straße Am Graben in nördlicher Richtung hinauf, überqueren die Straße Buchtal und gehen den Neuen Weg hinauf. Folgen Sie der Markierung Nr. 7, bis Sie die Markierung Nr. 2 rechts nach ...Wanderung im Figurenfeld
Rundwanderweg 8
Länge 3 km, Gehzeit ca. 1 Stunde
Ausgangspunkt: P am Figurenfeld (Spindeltal) oder P an der Straße zwischen Eichstätt und Landershofen Vom Parkplatz aus folgen Sie der Markierung Nr. 8 durch das Mahnmal gegen Krieg und Gewalt des Bildhauers Alois Wünsche-Mitterecker.Wanderung nach Pfünz
Rundwanderweg 3
Länge 15 km, Gehzeit ca. 3 Stunden
Ausgangspunkt: Volksfestparkplatz Vom Parkplatz aus gehen Sie in Richtung Altmühl und folgen dem Fluss auf dem Radwanderweg in östlicher Richtung. Nach ca. 2 km erreichen Sie den Waldrand und folgen dem Waldweg mit der Markierung Nr. 3, welche hier beginnt. Der Weg führt Sie durch den Wald ...Wanderung zum Saupark
Rundwanderweg 1
Länge 16 km, Gehzeit ca. 4 Stunden
Vom Stadtbahnhof Eichstätt aus folgen Sie der Markierung Nr. 1 über die Weißenburger Straße (B13) und gehen die Sebastiangasse und dann links die Parkhausstraße hinauf zum Frauenberg in Richtung Segelflugplatz. Sie überqueren den Flugplatz (bei Flugbetrieb ist das Gelände rechts zu ...Wanderung zum Saupark-Abkürzung
Im Saupark Nr. 1
Länge 1 km
Ökumenischer Pilgerwanderweg
Länge 72 km, Gehzeit ca. 4 Tage
Willibald, Wunibald, Walburga und Sola – vier südenglische Missionare brachten im 8. Jahrhundert im Auftrag des hl. Bonifatius den christlichen Glauben in die Region. Auf dem Ökumenischen Pilgerweg treten Wanderer in die Spuren dieser vier Heiligen, begegnen ihrem Wirken in Kirchen und ...
Flyer Eichstätter Wanderwochen
Prospekt mit allen Wanderungen
Hikeline-Wanderführer Naturpark Altmühltal
18 Schlaufenwege um den Panoramaweg ...
zzgl. Versandkosten)
Wanderkarte Eichstätt
Wanderwege, Erlebnis- und Lehrpfade
zzgl. Versandkosten)