Menü

Nr. 3 | Wanderung zum Römerkastell

Rundwanderweg 3

Markierungszeichen

3 Stunden 11 km GPX - Datei

Rundtour

Wegbeschreibung

Ausgangspunkt: Volksfestparkplatz

Vom Parkplatz aus gehen Sie in Richtung Altmühl und folgen dem Fluss auf dem Radwanderweg in östlicher Richtung. Beim "Ohne Tritt-Steg" überqueren Sie den Fluß auf die rechte Seite und folgen dem Radwanderweg. Nach ca. 2 km erreichen Sie den Waldrand und folgen dem Waldweg mit der Markierung Nr. 3, welcher hier beginnt.

Ausgangspunkt: Parkplatz an der Weinsteige

Der Weg führt Richtung Altmühl in den Waldrand, vorbei an einer Kapelle bei "Pietenfeld an der Leiten" und biegt dann nach ca 900m links ab durch den Wald bergauf. Ein Stichweg führt Sie durch den Wald links zum Römerkastell Vetoniana. Wir biegen in den Lehrpfad um das Kastellgelände auf der rechten Seite ein und umrunden das Areal. Der Weg führt uns auf gleicher Route zum Abzweig in den Wald zurück. Dort gehen wir geradeaus weiter Richtung Pietenfeld. Im weiten Bogen halten wir uns am Waldrand und umgehen das Dorf in Richtung Weißenkirchen. Vor der Bundesstraße biegen wir ab nach rechts und gehen auf dem Forstweg hinab ins Tal zum Ausgangspunkt. Auf dem Radwanderweg kommen sie zurück in die Stadt.

Besonderheiten: Altmühlbrücke mit Brückenfigur Hl. Johann Nepomuk, 1783 erbaut und Kapelle am Waldrand; Feuchtgebietslehrpfad entlang der Altmühl; Römerkastell Pfünz; entlang des Stadtbergs zwei Bildstöcke aus dem späten 16. bzw. 17. Jahrhundert.

Einkehrmöglichkeiten am Weg: Gasthaus Fischerwirt, Pietenfeld.

Infoadresse

Tourist-Information

Domplatz 8

85072 Eichstätt

08421 6001400 E-Mail Karte

Startpunkt

Volksfestparkplatz

85072 Eichstätt

Karte

Parkmöglichkeit

Volksfestparkplatz

85072 Eichstätt

Karte

Startpunkt Wanderparkplatz

Parkplatz an der Weinsteige

Bundesstraße 13

85072 Eichstätt

Karte

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.Bayern