Eichstätter Panorama-Weg
Der Weg zum Eichstätter Panorama-Weg startet an einem Park-Platz.
Der Park-Platz heißt „Am Zwinger“.
Von dort gehen Sie die Straße nach oben.
Auf der linken Seite biegt ein Weg nach oben.
Er heißt „Neuer Weg“.
Den gehen Sie etwa 150 Meter weiter.
Danach biegen Sie links in einen Wald-Weg ein.
Der Weg hat die Nr. 7.
Dieser Weg geht den Hang entlang und führt zum Schönblick.
Es gibt auf dem Weg viele Bänke und eine schöne Aussicht.
Schönblick
Ein anderer Aussichts-Punkt heißt „Schönblick“.
Von dort können Sie die Willibalds-Burg sehen.
Starten Sie beim Park-Platz an der Bundes-Straße 13.
Hier gibt es eine Treppe nach oben.
Von dort beginnt ein Wander-Weg Richtung Eichstätt.
Am Beginn vom Weg gibt es mehrere Aussichts-Bänke.
Sie haben einen sehr guten Blick auf die Burg und auf Eichstätt
Wenn Sie weiter wandern wollen, kommen Sie auf den „Neuen Weg“.
Wenn Sie nicht wandern wollen, können Sie auch im Wellness-Hotel
Schönblick einen Kaffee trinken.
Es liegt direkt über den Treppen.
Frauen-Berg
Ein schöner Ort ist der Frauen-Berg mit der Frauenberg-Kapelle.
Von dort können Sie über der Stadt-Teile Rebdorf und Wasserzell sehen.
Es gibt einen Kreuzweg zur Frauenberg-Kapelle.
Sie können aber auch von der Kapelle zur Willibald-Burg wandern.
Der Weg führt über einen Trocken-Rasen.
Sie haben eine schöne Aussicht.
Ruhe-Bänke
Seelen-Baumel-Bank
Die „Seelen-Baumel-Bank“ ist ein schöner Platz.
Von dort haben Sie eine gute Aussicht auf das Figuren-Feld.
Starten Sie beim Park-Platz beim Figuren-Feld.
Dieser ist an der Jura-Hoch-Straße.
Von dort führt ein kleiner Pfad direkt zum Figuren-Feld.
Dort entdecken Sie die „Seelen-Baumel-Bank“.
Altmühl-Stau-Stufe (Aumühl-Wehr)
Ein anderer schöner Ort ist bei der Altmühl-Stau-Stufe (Aumühl-Wehr).
Starten Sie bei der Universitäts-Allee und biegen Sie in den Seminar-Weg
ein. Nach etwa 100 Metern erreichen Sie einen kurzen Kies-Weg.
Er führt über eine kleine Brücke auf eine Insel.
An beiden Seiten der Insel gibt es Bänke.
Sie können von dort können Sie die Altmühl und ein Wehr sehen.
Social Media
Wann warst du das letzte Mal im Römerkastell Pfünz? Am Sonntag gehen wir eine schöne Tour zum Kastell und über die Pietenfelder Flur am Waldrand wieder zurück zum Startpunkt am Fuß der B 13 …
Am Samstag gehen wir nach Buchenhüll, zur Mammuthöhle und über Preith wieder zurück. ca 18 km. Treffpunkt ist um 10 Uhr an der Touristinfo. Bitte vorab anmelden 08421 6001 400. Bitte Brotzeit …
Am Sonntag gehts auf dem Ortswanderweg Nr 6 auf den Galgenberg und den Gaberberg. Unbekannte Wege und Marterl sind die Highlights. Eichstaett.de/wandern #deinbayern #meinaltmuehltal #wanderwochen
Herbstwanderwochen beginnen in Eichstätt: Samstag, 16.09., Über 200 Jahre Kneipp. GEMEINSAM-NATÜRLICH-LEBEN. Vorstellung der 5 Kneipp’schen Elemente, Länge ca. 7 - 8 km. Treff …
Vom 16. September bis 8. Oktober stehen die Wanderwochen im Altmühltal im Zeichen des „Herbstzaubers“. Pro Woche stehen mehrere T ...
Was gibts in Eichstätt die nächsten Tage?
Täglich eine Stadtführung, am Feiertag eine Themenführung: Starke Frauen in Eichstätt,
abends immer eine kleine Orgelmusik in der Erlöserkirche, …
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schüler tolle Sommerferien. In Eichstätt kannst z.B. in den Fossiliensteinbruch gehen, die Ausstellungen im Juramuseum oder in der Notre Dame besuchen, ins …
Bratwurst, Fachwerk, Wein und Bier – eben typisch Franken. Doch die Fränkischen Städte haben noch viel mehr zu bieten als all das und laden dich mit genussvollen Wanderungen dazu ein, ihre …