Der Fossilienpfad Eichstätt führt Sie zu Naturschönheiten und Steinbrüchen. Spannende Museen auf dem Weg bergen über 140 Millionen Jahre alte Schätze aus Stein - darunter ein Original des Urvogels Archaeopteryx. Im Fossiliensteinbruch werden Sie selbst zum Urzeitforscher.
Unterwegs informieren Sie Schautafeln über wichtige Zusammenhänge an folgenden Standorten:
Station 1: Einführung am Eichstätter Stadtbahnhof
Station 2: Jura-Museum auf der Willibaldsburg
Station 3: Fossiliensteinbruch für Hobbysammler am Blumenberg
Station 4: Museum Bergér auf dem Harthof
Station 5: Abbau des Plattenkalkes am Steinbruch Schöpfl
Station 6: Renaturierung an der ehemaligen Bauschuttdeponie
Die nummerische Reihenfolge ist dabei lediglich ein Vorschlag. Sie können mit der Tour auch an verschiedenen Startpunkten beginnen. Achtung: Die Anstiege zur Willibaldsburg und hinauf zum Blumenberg erfordern etwas Kondition.