Die Stadt Eichstätt nimmt vom 10. bis 30. Juni 2023 erneut am STADTRADELN teil.
STADTRADELN ist ein Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob man bereits jeden Tag fährt oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs ist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn man ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hätte.
Alle, die in der Stadt Eichstätt wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können beim STADTRADELN mitmachen.
Wie STADTRADELN funktioniert:
1. Kommune suchen (Eichstätt ist dabei)
2. Registrieren
Registriere dich hier für deine Kommune oder lade dir die STADTRADELN-App herunter, um deine Strecken zu tracken.
3. Losradeln
Ab 10. Juni losradeln, gemeinsam mit deinem Team Kilometer sammeln und dabei CO2 vermeiden.
Während des Kampagnenzeitraums bietet Eichstätt erneut allen Bürger*innen die Meldeplattform RADar! an. Mit diesem Tool haben Radelnde die Möglichkeit, via Internet oder über die STADTRADELN-App die Kommunalverwaltung auf störende und gefährliche Stellen im Radwegeverlauf aufmerksam zu machen.
Wir hoffen auf eine rege Teilnahme aller Bürger*innen, Stadträt*innen und Interessierten beim STADTRADELN, um dadurch aktiv ein Zeichen für mehr Klimaschutz und mehr Radverkehrsförderung zu setzen.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information Eichstätt, Susanne John-Sparaga, Tel.: 08421/6001-404, E-Mail: susanne.john-sparaga@eichstaett.de