Ehrenbürger der Stadt Eichstätt
Bürger, die sich in besonderem Maße um die Stadt verdient gemacht haben, bekommen den Titel eines „Ehrenbürgers der Stadt Eichstätt“ verliehen.
Für ihre Verdienste wurden Altlandrat Konrad Regler, Diözesanbaudirektor a. D. Karljosef Schattner , die Hochwürdige Äbtissin M. Franziska Kloos sowie der ehemalige Leiter des Jura-Museums Eichstätt Dr. Günter Viohl zu Ehrenbürgern ernannt.
Goldenes Buch der Stadt Eichstätt
Immer wieder kommen Persönlichkeiten der deutschen, Kultur- und Weltgeschichte zu Besuch nach Eichstätt. Zur Erinnerung tragen sie sich in das Goldene Buch der Stadt ein.
Bisherige Einträge erinnern an:
- Besuch des Friedensnobelpreisträgers, ehemaligen Parteivorsitzenden und Staatspräsidenten der Sowjetunion Michail Sergejewitsch Gorbatschow am 26. Juli 1993 anläßlich des Jubiläums 170 Jahre Sparkasse Eichstätt
- Besuch des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Edmund Stoiber am 18. Februar 1994
- Besuch des Bundesvorsitzenden der SPD Rudolf Scharping am 25. August 1995
- Besuch seiner Königlichen Hoheit Prinz Wolfgang von Bayern am 23. August 1997 anläßlich des 600-jährigen Bestehens der Feuerschützengesellschaft Eichstätt
- Besuch des Bundesministers für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau Eduard Oswald am 15. Juli 1998
- Besuch des Ministerpräsidenten des Landes Niedersachsen Gerhard Schröder am 28. Juli 1998
- Besuch des Bundesministers für Gesundheit Horst Seehofer am 08. September 1998
- Besuch des Bundeskanzlers der Bundesrepublik Deutschland Gerhard Schröder am 13. Februar 2000
- Besuch des Bundesministers für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Jürgen Trittin am 18. September 2002
- Besuch des HH. Kardinal Jaime Ortega, Bischof von Havanna, am 08. November 2002
- Besuch des Vorsitzenden der SPD-Fraktion im Bayerischen Landtag Franz Maget am 30. Juli 2003
- Gastspiel „Der Große Russische Staatszirkus“ in der Zeit von 09. bis 13. März 2005 mit dem weltberühmten Clown Oleg Popov in der Stadt Eichstätt am 09.03.2005
- Besuch einer Delegation aus Poona am 08. August 2005 50-jähriges Bestehen der Partnerschaft zwischen der Diözese Poona (Indien) und Eichstätt anlässlich des XX. Weltjugendtages
- Zur Erinnerung an die Fußball-Saison 2005/2006 VfB Eichstätt 1920 e.V. Meister der Bezirksliga Oberbayern Nord und Aufsteiger in der Bezirksoberliga Oberbayern
- Besuch des Abgeordneten des Bayerischen Landtages Hans-Ulrich Pfaffmann Stv. Vorsitzender des Ausschusses für Bildung, Jugend und Sport Eichstätt, den 17. Juli 2006
- Besuch anlässlich der 60-Jahr-Feier des VDK Kreisverbandes Ingolstadt – Eichstätt des Präsidenten des VDK Deutschland Walter Hirrlinger Eichstätt, den 11. September 2007
- Zur Erinnerung an die Deutschen Polizeimeisterschaften im Schwimmen und Retten am 28./29.05.2008 in Eichstätt Vorsitzender des Deutschen Polizeisportkuratoriums Fred Kusserow
- Besuch Seiner Exzellenz des Staatspräsidenten der Republik Litauen Valdas Adamkus mit seiner Frau Alma Adamkiene anlässlich des Stadtjubiläums 2008 (1100-Jahrfeier) am 02. Juli 2008 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die Fußball-Saison 2008/2009 VfB Eichstätt 1920 e.V. Meister der Bezirksoberliga Oberbayern und Aufsteiger in die Landesliga Süd am 27. Mai 2009 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die 5. Weltmeisterschaft Taekwondo-Poomsae (Technik) vom 08.10.2010 bis 10.10.2010 in Taschkent/Usbekistan Weltmeister im Wettbewerb Paarlauf Senioren 2 Michael Bußmann vom Polizeisportverein Eichstätt mit seiner Partnerin Elvira Fuhrmann aus Augsburg am 28. Oktober 2010 in Eichstätt
- Besuch seiner Exzellenz Weihbischof Adolf Bittschi Bistum Sucre (Bolivien) in seiner Heimatdiözese Eichstätt am 08. Juli 2011
- Besuch seiner Exzellenz Bischof Valerian D´Souza Partnerdiözese Poona (Indien) anlässlich seines 50. Priesterjubiläums in der Stadt Eichstätt am 08. Juli 2011
- Zur Erinnerung an die Fußball-Saison 2011/2012 VfB Eichstätt 1920 e.V. Aufstieg in die Bayernliga am 22. Mai 2012 in Eichstätt
- Aus Anlass der Olympiade 2012 in London die Gewinnerin der Bronzemedaille in Taekwondo (Klasse bis 67 kg) Helena Fromm Heimatverein PSV Eichstätt am 17. September 2012 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die "Internationale Tagung zum XXI. Welttag der Kranken" am 07. und 08. Februar 2013 in der Aula der Katholischen Universität in Eichstätt am 07. Februar 2013
- Besuch des Herrn Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. Dr. Norbert Lammert in Eichstätt am 22. Februar 2013
- Zur Erinnerung an die 7. Weltmeisterschaft Taekwondo Poomsae vom 06.12.2012 bis 09.12.2012 in Kolumbien/Tunja Weltmeisterin in der Altersklasse +29 Tanya Bußmann vom Polizeisportverein Eichstätt im Team mit Raffaella Delli Santi und Andrea Gruber am 21. März 2013 in Eichstätt
- Besuch des Präsidenten des Päpstlichen Rates zur Förderung der Einheit der Christen Seine Eminenz Kurt Kardinal Koch am 19. Juni 2013 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die Kegel-Saison 2015/2016 DJK Eichstätt e.V. Aufstieg in die Bayernliga am 06. Mai 2016 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die Fußball-Saison 2016/2017 VfB Eichstätt e.V. Meister der Bayernliga Nord und Aufstieg in die Regionalliga Bayern am 23. Mai 2017 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an das Jubiläumsjahr 200 Jahre Fürstentum Eichstätt Besuch von Nicolaus Herzog von Leuchtenberg am 12. Oktober 2017 in Eichstätt
- Die Diözese ist in diesem Jahr Gastgeberin der zentralen Feierlichkeiten zum Sonntag der Weltmission. In diesem Rahmen heißt die Stadt Eichstätt herzlich eine Delegation aus Kenia willkommen. Eichstätt, den 20. Oktober 2022
- Die Buchreihe "Die Schule der magischen Tiere" hat mit bisher 13 Bänden ein Millionenpublikum begeistert. Damit gehört die Autorin Margit Auer zu den erfolgreichsten und bedeutsamsten Kunstschaffenden Eichstätts unserer Zeit. Zum 10. Geburtstag ihrer bekannten Buchreihe ehrt die Stadt Eichstätt Frau Auer im Rahmen einer Lesung in ihrer Heimatstadt. Eichstätt, den 25. April 2023
- Im Jahr 2023 jährt sich die Unterzeichnung der Städtepartnerschafts-Urkunde zwischen Bolca und Eichstätt zum 50. Mal. Damit ist dieser Bund seit einem halben Jahrhundert Sinnbild für gelebte Völkerverständigung über Grenzen hinweg. Diesen besonderen Meilenstein begehen beide Kommunen im Rahmen eines feierlichen Festaktes im Eichstätter Hofgarten am 22. Juli 2023
- Der US-Generalkonsul in München, Timothy Liston, erweist Eichstätt mit einem ganztägigen Besuch die Ehre, in dessen Rahmen er die Besonderheiten und Schätze Eichstätts kennenlernen möchte. Der Landkreis Eichstätt und die Stadt Eichstätt würdigen dies mit einem Eintrag in das goldene Buch. Eichstätt, 07. November 2023
- Zur Erinnerung an die Fußball-Saison 2024/2025 VfB Eichstätt e.V. Meister der Bayernliga Nord und Aufstieg in die Regionalliga Bayern am 30. Juni 2025 in Eichstätt
- Zur Erinnerung an die Kegel-Saison 2024/2025 DJK Eichstätt e.V. Aufstieg in die Bayernliga Süd am 11. Juli 2025 in Eichstätt