Herzstück der Advents- und Winterzeit ist der idyllische Eichstätter Adventsmarkt, der an den ersten drei Adventswochenenden den Domplatz und die ehemalige Johanniskirche in ein kleines Winterwunderland verwandelt. Den Besuchern des kuscheligen Adventsmarkts am Domplatz ist das Wetter egal. Bei kalter Witterung wärmt man sich am Lagerfeuer oder bei den Kunsthandwerkerständen in der ehemaligen Johanniskirche. Dort bleibt man auch trocken, sollten einmal statt weißer Flocken nasse Tropfen fallen. Trotz großen Musik- und Rahmenprogramms bleibt der Eichstätter Adventsmarkt beschaulich und besinnlich. Vor allem Kinder fühlen sich hier wohl bei Stockbrot am Lagerfeuer und spannenden Geschichten oder Theater auf der Bühne.
Besonders lockt auch der Verkaufsoffene Sonntag am 28. November - perfekt, um in Eichstätts besonderen Läden außergewöhnliche Geschenke zu finden und um am Weihnachtsgewinnspiel teilzunehmen. Zusätzlich tauchen eindrucksvolle Weihnachtsbäume und die Weihnachtsbeleuchtung das Zentrum in festliches Licht. Beim Bummeln sorgen Krippen in den Schaufenstern der Geschäfte und extra Krippenausstellungen für zauberhafte Weihnachtsstimmung und Rätselspaß beim Krippenquiz.
Wer es aktiv mag, zieht die Schlittschuhe an und dreht seine Runden auf der Eislauffläche, die sich direkt neben dem Weihnachtsmarkt befindet. Vom 27. November bis zum 14. Dezember 2025 bietet sie Spaß für die ganze Familie bei der Eis-Disco oder beim Schnupper-Eishockey-Training.
So viel Aktivität macht Appetit? Dann auf in die Eichstätter Restaurants und Gastwirtschaften, die bei „Eichstätt kocht… zur Adventszeit“ (28. November bis 19. Dezember 2025) saisonale und regionale Spezialitäten auftischen. Köstlich gehts im neuen Jahr weiter: Vom 18. Februar bis zum 4. April 2026 heißt es „Eichstätt kocht… zur Fastenzeit“, serviert werden frische und hausgemachte Suppen und Eintöpfe.
Gut gestärkt genießt man dann die vielen Veranstaltungen, die bis Februar im Stadtkalender stehen: Wie wäre es mit einer Stadtführung, mit Entdeckungen beim Urvogel Archaeopteryx im Jura-Museum auf der Willibaldsburg, mit Konzerten im Kerzenschein und Carol Singing im Eichstätter Dom oder mit einem amüsanten Abend im Rahmen der Eichstätter Kabaretttage? Sie alle gehören mit dazu, um sich immer wieder aufs Neue in den Eichstätter Winter zu verlieben.
