Eine glückliche Weltecke unter fürstlicher Herrschaft
Eichstätt feierte 200 Jahre Fürstentum der Leuchtenberger
Im November 1817 wurde das Fürstentum Eichstätt errichtet und Eugene de Beauharnais zum Herzog von Leuchtenberg und Fürst von Eichstätt ernannt. Der Freundeskreis Leuchtenberg hat sich dieses Jubiläums angenommen und bot im Jahr 2017 eine Reihe von Veranstaltungen an.
Die Führungen für 2019:
16.05.21 Führungen und Exkursionen
Auf den Spuren der Druiden
Den Druiden wird eine besondere Begabung in Umgang mit den Geheimnissen der Natur nachgesagt. Auf einer abwechslungsreichen Entdeckertour (4 km) über Trockenrasen und verschlungene Waldpfade ist es möglich diesen Rätseln etwas näherzukommen und einen Einblick in das Wesen der Druiden zu ...
12.06.21 Führungen und Exkursionen
Liebesmärchen und Olympische Spiele - (Öffentl. 1,5 Std)
Führung zu den Zeugnissen und Spuren des Fürstentums Eichstätt der Herzöge von Leuchtenberg (1817-1855). Mit Besichtigungen der Leuchtenbergzimmer in der Residenz, der Dom-Augusto-Stiftung und der Eichstätter Innenstadt. Diese Führung kann auch zu Ihrem Wunschtermin individuell für Ihre ...
12.09.21 Führungen und Exkursionen
Liebesmärchen und Olympische Spiele - (Öffentl. 1,5 Std)
Führung zu den Zeugnissen und Spuren des Fürstentums Eichstätt der Herzöge von Leuchtenberg (1817-1855). Mit Besichtigungen der Leuchtenbergzimmer in der Residenz, der Dom-Augusto-Stiftung und der Eichstätter Innenstadt. Diese Führung kann auch zu Ihrem Wunschtermin individuell für Ihre ...