Zur bundesweiten Fairen Woche lädt die Welt-Brücke Eichstätt und die Fairtrade-Stadt-Steuerungsgruppe zu einem Abend mit zwei Vorträgen über die Situation in der peruanischen und brasilianischen Amazonas-Regenwald-Region ein. Zu Gast sind zwei ausgewiesene Experten, die aus zwei verschiedenen Perspektiven über ihre Erfahrungen in Peru und Brasilien berichten und Einblicke in die aktuelle Situation vor Ort geben werden. Abgerundet wird der Abend mit kleinen kulinarischen Angeboten aus der Welt-Brücke sowie einer Präsentation unseres umfassenden Sortiments an hochwertigen Regenwaldprodukten (mit Infos und Verkauf).
Als Referenten zu Gast sind Dr. Frank Zirkl, Dozent und Mitglied der AG Humangeographie an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, und der Eichstätter Kinderarzt Dr. Malte Bräutigam. Dr. Frank Zirkl spricht zum Thema „(Un)Nachhaltige Entwicklung in Amazonien? Aktuelle Herausforderungen zwischen Ausbeutung und Umweltschutz im tropischen Regenwald Brasiliens“. Er bietet einen kurzen Überblick über den Naturraum des brasilianischen Amazonien, die Umgestaltung des Regenwalds durch den Menschen, staatliche und andere Einflussnahmen von Akteuren und ihren Handlungen, die aktuelle Situation der Regenwaldvernichtung und Umweltschutz sowie das Amazonien von übermorgen und Szenarien einer nachhaltigeren Entwicklung.
Der Kinderarzt Dr. Malte Bräutigam berichtet in seinem Vortrag "Stimmen aus dem Regenwald - Die Urarina am Amazonas in Peru“ über sein langjähriges Engagement im Verein „Förderkreis Kooperation mit Indigenen in Amazonien e.V.“. Als Arzt setzt er sich dort seit vielen Jahren dafür ein, Umwelt und Lebensressourcen der indigenen Bevölkerung zu erhalten und Zugang zu sozialer und wirtschaftlicher Entwicklung, insbesondere medizinischer Versorgung zu sichern.