Reliquien sind irdische Überreste von Körper von Heiligen, Überbleibsel seines persönlichen Besitzes oder Gegenstände, die damit in Berührung gekommen sind. Reliquienverehrung findet sich in allen Weltreligionen, im Christentum ist sie als älteste Form der Heiligenverehrung seit Mitte des 2. Jahrhunderts nachweisbar. Die Führung mit Katharina Hupp macht sich auf spannenden Spurensuche nach den Heiligen und ihren Reliquien. Diese werden in meist kostbaren und aufwendigen Behältnissen verwahrt, die nicht selten selbst vom Inhalt erzählen.
Eine Veranstaltung aus der Reihe "Winterzeit - MuseumsZeit" zwischen Oktober und Ostern in Zusammenarbeit mit den Museen im Naturpark Altmühltal. 2022/23 unter dem Motto "ÜberLeben - oder auch nicht ..."