Menü

PhotoSynthesis - Art meets Science

Datum: 06. - 11.01.26

18. - 23.11.25, 25. - 30.11.25, 02. - 07.12.25, 09. - 14.12.25, 16. - 21.12.25

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Die neue Sonderausstellung im Jura-Museum widmet sich der Schönheit und Harmonie der Natur. Sie stellt die Kunstwerke-Serie PhotoSynthesis von Evgenius Syn & SYN Art Group in den Dialog mit der Naturwissenschaft. Die phantastische Pflanzen darstellenden Kunstwerke sprechen nicht nur von der Natur, sondern zeigen uns auch ihre universelle Harmonie und Schönheit. Harmonie wird in Kunst und Natur durch die Anwendung mathematischer Gesetze wie Symmetrie, Proportionen und Rhythmus erreicht. Ähnliches gilt für Farben. In der künstlerischen Praxis werden die Farben der Natur zur Sprache des Ausdrucks. Die Palette der Natur ist nie statisch; sie verändert sich mit Licht, Jahreszeit und Emotion und bietet ein unendliches Vokabular, mit dem wir unsere Wahrnehmung erforschen können. Warum wir die Natur farbig sehen, ist für sich ein magischer Prozess.

PhotoSynthesis ist die Grundlage des Lebens. Eine Reihe von Fossilien belegt die Evolution der PhotoSynthesis und wie sie unsere Erde einmalig machte, denn sie hat das Leben auf der Erde seit ihrer Entstehung geprägt und einmalig gemacht.

In diesem Gespräch zwischen Wissenschaft, Natur und Kunst offenbart sich die wichtigste Wahrheit: Harmonie ist eine universelle Sprache, die uns mit der Welt um uns herum verbindet. Im Jura-Museum erleben Sie in dieser Sonderausstellung, wie und warum diese Schönheit und Harmonie der Natur eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für uns alle ist. 

Über SynArt Group

Wissenschafts-, Licht-, Klang-, neue Medien-, experimentelle und hybride Kunst. Ihre Arbeiten untersuchen die kulturellen Implikationen und philosophischen Dimensionen moderner Technologien und konzentrieren sich dabei auf Fragen der Natur und der Evolution der Zivilisation. Ihre Aufgabe ist es, die Vorstellungskraft der Menschheit über die Realität zu erweitern, indem sie die akademische Vision des Konzepts der visuellen Kunst in der Ästhetik der Moderne repräsentieren, den Prozess des Paradigmenwechsels einfangen und eine elegante Form des Übergangs von der klassischen Kunst zur Kunst der Zukunft schaffen. Die Hauptbotschaft und das Hauptziel bestehen aufgrund des Paradigmenwechsels darin, die Vorstellungen der Menschheit über sich selbst, den Raum, die Natur und ihre Phänomene zu erweitern und ein aufmerksamer Zeuge des Wandels der Epochen zu sein. Die Kunstwerke zeichnen sich durch eine besondere optische Idee aus: den scharfen und unverwechselbaren Blick eines talentierten und tiefgründigen Autors, der eine individuelle philosophische Vision hat. Alle ihre Projekte verbinden auf organische Weise natürliche und technologisierte Prinzipien.

Im Jahr 2023 wurden die Künstler Preisträger und Teilnehmer der ISEA2023: 28. Internationales Symposium für Elektronische Kunst in Paris, Frankreich, und der Madatac XII Internationalen Biennale für Neue Digitale Medienkunst in Madrid, Spanien. Im Jahr 2022 wurden die Künstler Preisträger des OplinePrize International: Preis für digitale zeitgenössische Kunst in Paris (nominiert vom Kurator Nils Aziosmanoff – Präsident des Zentrums für digitale Kreation Le Cube Garges). Im Jahr 2017 wurden die SYN-Künstler Gewinner der Kategorie „Beste Skulptur und Installation” des It's Liquid International Contest 4th Edition in Italien und Teilnehmer des größten europäischen Festivals für digitale Kunst und Innovationen Futur en Seine 2017. Die Künstler eröffneten die Saison des Zentrums für digitale Kunst Le CUBE mit dem Wissenschafts-Kunst-Projekt „Enlightenment“ und nahmen an der internationalen Konferenz FICEP: Semaine des cultures étrangères 17e édition und dem Festival für digitale Kunst ROUXTEUR in Paris teil. Im Jahr 2010 wurden die Künstler Preisträger des Kunstwettbewerbs AUDI Design Week. Außerdem nahmen sie an Festivals für digitale und Medienkunst teil, darunter: The New Wrong Digital Art Biennale in Sao Paulo (Brasilien), DREAM CATCHER Art Festival in Miami (USA), BRAVE! International Electronic Art Festival. Mit ihren Kunstwerken wurden sie zu aktiven Teilnehmern internationaler Kunstmessen: VOLTA Basel Art Fair in der Schweiz, London Contemporary in Großbritannien, Rome International Art Fair in Italien.

SYN Art Group Artists

Evgenius Syn - Artist & SYN CEO

Digity Syn - Artist & SYN Curator

www.evgenius.art

 

 

Info: 08421 602980 Weitere Informationen

Eintrittspreise

Regulär: 5,- €
Ermäßigt: 4,- €

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura