Menü

Paläontologisches Wettangeln für Groß und Klein

Datum: 23.05.26

15.08.26

Zeit: 14:00 bis 16:00 Uhr

Fossiler Fisch und Angelhaken liegen nebeneinander auf einer hellen Steinoberfläche.

Gehe selbst auf die Suche nach versteinerten Tieren und Pflanzen der Jurazeit! Finde mit etwas Glück einen spannenden Bewohner des damals hier verbreiteten Tethys-Meeres, wie Ammoniten, Fische, Krebse, oder die berühmten Haarsterne. Die Solnhofener Plattenkalke sind ca. 150 Millionen Jahre alt und weltbekannt für ihre hervorragend erhaltenen Fossilien. Sie zählen zu den 100 Geo-Welterben und haben damit eine ähnliche Bedeutung wie der Grand Canyon in den USA oder der Zuckerhut in Brasilien.  

Da die Solnhofener Plattenkalke wissenschaftlich von großer Bedeutung sind, ist es wichtig mit Gefühl und Achtsamkeit die Platten voneinander zu trennen. Natürlich ist dabei auch eine große Portion Geduld und Glück von Nöten.

An diesem Tage sucht Ihr im Wettstreit nach Fossilien.

Wer am Ende dieser aufregenden Veranstaltung die meisten…oder größten…oder gar die kleinsten…  

(WAS genau wird erst am selben Tage kurz vor Startbeginn bekannt gegeben 😉) vorlegen kann, bekommt zur Siegerehrung eine fossile Prämie aus dem Revier.

Im Anschluss an den Steinbruch gibt es eine Führung im Juramuseum

Info: 0176 53005882 Anmeldung zur Veranstaltung

Eintrittspreise

15,- €

Vvk: www.fossiliensteinbruch-blumenberg.de
Anmeldung ist erforderlich!

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura