Zum fünften Mal veranstalten die Dompfarrei und die evangelische Erlösergemeinde am Freitag, 26. April, eine ökumenische Nacht der offenen Kirchen in Eichstätt. Von 19 Uhr bis Mitternacht stehen Kirchen, Kapellen und andere Gebetsorte in der Innenstadt zum Besuch und Verweilen offen. Das Programm umfasst rund 70 Veranstaltungen, die von mehreren hundert Ehrenamtlichen durchgeführt werden. Dazu gehören unter anderem Ausstellungen, Konzerte, Gottesdienste, Führungen, Kunstinstallationen sowie Chorgesang, Meditationen, Anbetungen und Musik zum Mitmachen, z.B. Trommelworkshops in der ehem. Johanniskirche. Kinder können im Dompfarrheim St. Marien unter anderem spielen und basteln.
- 19 Uhr: Führung in der Michaelskapelle und dem Westenfriedhof (Westenstraße 88) mit Frau Hedwig Kölle
- 19 Uhr und 21 Uhr: Führung durch das Collegium Orientale (Eingang Ostenstraße)
- 20 Uhr: Führung mit Kunsthistorikerin Dr. Claudia Grund durch die Sonderausstellung zu Karljosef Schattner "Die Kunst der Fuge" im Diözesanmuseum
- 20 Uhr und 22 Uhr: Führung durch das Priesterseminiar (Leonrodplatz 3) "Chance und Auftrag eines geschichtsträchtigen Hauses"
Die Führungen sind kostenlos und dauern ca. 45 min. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Sie sind auch für Kinder bis 12 Jahren geeignet.
Alle Besucher können sich ebenfalls im Pfarrheim St. Marien mit Getränken und kleinen Speisen stärken. Ein gemeinsamer musikalischer Abendsegen aller Mitwirkenden und Besucher in der Schutzengelkirche beschließt die Veranstaltung.
Info: 08421 1632 Weitere Informationen zur N... Programmheft zum Download