Menü

"Leben aus der Erinnerung"

Ökumenischer Gottesdienst in Erinnerung an die Reichspogromnacht 1938

Datum: 09.11.25

Zeit: 18:00 Uhr

"Wenn die Erinnerung verblasst, hat die Barbarei gesiegt".

Mit einem ökumenischen Gottesdienst wird dem Jahrestag des Pogroms gegen die jüdische Bevölkerung, um 18 Uhr in Eichstätt, Willibaldschor des Doms, der Opfer des Nationalsozialismus gedacht.

Veranstaltet wird der Gottesdienst vom Gesprächskreis Christentum-Judentum der Katholischen Erwachsenenbildung (KEB) Landkreis Eichstätt in Zusammenarbeit mit der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Eichstätt, der Dompfarrei Eichstätt.

„Am Abend der Reichspogromnacht gedenken wir der Opfer des Hasses, der Zerstörungswut und des unvorstellbaren Mordens“, heißt es in der Einladung. Am 9. November 1938 wurden in Deutschland 1.400 Synagogen beschädigt oder zerstört, 7.500 Geschäfte, Wohnungen und Einrichtungen geplündert. Mehr als 1.300 Menschen fanden bei diesen Aktionen den Tod – es war der Beginn der systematischen Verschleppung und Ermordung von mehr als sechs Millionen Juden. Mit dem Gottesdienst soll ein Zeichen gesetzt werden für das Erinnern, gegen Fremdenfeindlichkeit, Antisemitismus und jede Form des Rassismus. 


Veranstalter: Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Eichstätt, Dompfarrei, Gesprächskreis Christentum-Judentum

Info: 08421 3233 Flyer Stolpersteine in Eich...

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura