Menü

Ritter-von-Hofer-Weg

Der Namensgeber des Ritter-von-Hofer-Weges ist Franz von Hofer.

Franz von Hofer

*1873 in Eichstätt; + 1954 in Eichstätt

Leben

  • Gebürtig aus Eichstätter Kaufmannsfamilie
  • Ausbildung zum Berufssoldat, im ersten Weltkrieg als Major an der Spitze eines Infanterieregiments, im Kampf schwer verwundet
  • Erhielt den Militär-Max-Joseph-Orden durch König Ludwig III., der ihn in den Adelsstand erhob 
  • 1918 Verleihung der Ehrenbürgerwürde durch die Stadt Eichstätt

Bezug zur Stadt Eichstätt

Hofer war Vorsitzender des Verkehrs- und Verschönerungsvereins und Mitglied des Historischen Vereins. Sein Engagement in der Anlage von Spazierwegen sowie seine aktive Rolle im Tierschutzverein waren bemerkenswert. Er widmete sich leidenschaftlich der Heimatforschung, teilte sein Wissen durch Zeitungsbeiträge und schrieb über Eichstätter Persönlichkeiten und verfasste Geschichten über Gebäude.

Das Straßennamensprojekt

Im Zuge der Diskussion um die Umbenennung der Alois-Brems-Straße hat sich der Eichstätter Stadtrat mehrheitlich für ein begleitendes historisches Projekt rund um Straßennamen in Eichstätt, die nach historischen Persönlichkeiten benannt sind, entschieden.

Das Projekt hat in seiner inhaltlichen Vorbereitung ein Projekt-Seminar des Gabrieli-Gymnasiums mit Unterstützung der Stadtheimatpfleger übernommen.

Das Projekt gliedert sich dabei auf in

  • sogenannte Zusatzschilder zu Straßen-Schildern mit Namensbezug (also ein zusätzlich eingeschobenes Schild mit Informationen zur Person)
  • begleitende Online-Inhalte hier auf der Website der Stadt Eichstätt mit ausführlichen Informationen zu den Personen und der Geschichte der Straßennamen

Ansprechpartner

Frau Sophie Schmidt

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura