Menü

Der Kapell-Buck

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Der Kapell-Buck ist ein Ort mitten in Eichstätt.
Er ist gut versteckt.
Dort gibt es eine Quelle.
Die Quelle wird zu einem Weiher und dann zu einem Bach.
Der Bach heißt Kapellen-Bach.
Um den Bach herum stehen viele Häuser.
Dadurch sieht der Ort sehr romantisch aus.
Im Weiher werden Forellen gezüchtet.
Die Forellen werden einmal im Jahr gefischt und verkauft.
Das geschieht kurz vor Ostern.
Früher hat der Bach mehrere Mühlen versorgt.
Heute ist nur noch ein Mühl-Rad übrig.
Sie können es anschauen.

Audio-Beschreibung

Audio-Beschreibung (leichte Sprache)

In der oberen Hälfte des Bildes befindet sich eine Häuserreihe mit verschiedenfarbigen Gebäuden. Unterhalb fließt Wasser aus einer Öffnung in einer Mauer, das sich in einem großen Becken sammelt. Dieses ist von einer Steinwand eingefasst, die von Büschen bewachsen ist. Das Becken mündet auf der rechten Bildseite in einen Bach.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura