Menü

Jura-Museum

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Öffnungszeiten: geöffnet bis 18 Uhr

April bis 3. Oktober
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 9:00 bis 18:00 Uhr

4. Oktober bis März
Dienstag bis Sonntag, feiertags: 10:00 bis 16:00 Uhr

1. Mai
9:00 bis 18:00 Uhr

Christi Himmelfahrt
9:00 bis 18:00 Uhr

Pfingstmontag
9:00 bis 18:00 Uhr

Fronleichnam
9:00 bis 18:00 Uhr

Mariä Himmelfahrt
9:00 bis 18:00 Uhr

Tag der deutschen Einheit
9:00 bis 18:00 Uhr

Allerheiligen
10:00 bis 16:00 Uhr

Zweiter Weihnachtstag
10:00 bis 16:00 Uhr

Hl. Drei Könige
10:00 bis 16:00 Uhr

Heiligabend, Erster Weihnachtstag, Silvester, Neujahr und Faschingsdienstag
geschlossen

Das Museum ist auf der Willibalds-Burg.
Im Museum geht es um die Zeit vor 150 Millionen Jahren.
Diese Zeit heißt Jura-Zeit.
Es gab damals andere Tiere und Pflanzen als heute.
Sie können diese Tiere und Pflanzen als Versteinerungen ansehen.
Im Museum sind Versteinerungen aus der Umgebung von Eichstätt
zu sehen.
Sehr berühmt ist die Versteinerung des Ar-chae-op-te-ryx.
Das war ein Tier aus der Ur-Zeit.
Es sah aus wie ein Vogel.
Aber es hatte Krallen und Zähne wie ein Dinosaurier.
Im Museum gibt es große Wasser-Becken mit bunten Korallen
und Fischen.

Hinweis
Das Museum hat Führungen, Mitmach-Angebote, Vorträge und
Sonder-Ausstellungen.
Es gibt eigene Führungen für Menschen mit Einschränkungen.
Bitte fragen sie nach.
Für das Parken auf dem Behinderten-Parkplatz müssen Sie sich anmelden:
0 84 21 – 60 29 80

Zwei Frauen und ein Mädchen schauen sich interessiert versteinerte Fische im Juramuseum an. Rechts sind zwei Besucher die sich über eine Tischvitrine beugen, um besser die Schätze zu begutachten.Vor der riesigen Versteinerung eines Fisches, der senkrecht an der Wand hängt, steht links eine Frau im gestreiften Pullover. Sie redet mit zwei Mädchen, die zwei Meter von ihr entfernt stehen.Zwei Mädchen, eine blond und die andere braunhaarig stehen vor dem großen versteinertem Fisch der senkrecht im Raum steht. Im Hintergrund sind weitere Besucher zu erkennen.Zwei Mädchen, eine blond und die andere braunhaarig stehen neben einer Versteinerung und schauen interessiert zu dem Mann mit braunem Jackett, der ihnen mehr zu den Fossilien erzählt.Schüler beobachten die Fische und andere Meerestiere der Aquarien im JuraMuseum.JuraMuseum Eichstätt auf der WillibaldsburgDer versteinerte Skelettfund des Archaopteryx ist zu sehen. Die Kalkplatte liegt auf einem grauen Hintergrund.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura