Menü

Frauenberg-Kapelle Eichstätt

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Öffnungszeiten: anzeigen

tagsüber zugänglich

Die Frauenberg-Kapelle steht auf einem Berg in Eichstätt.
Von dort kann man auf die Stadt schauen.
Zuerst stand hier eine Marien-Statue.
Etwa 20 Jahre später hat dort ein Bischof eine Kapelle bauen
lassen.
Der Bischof hieß Johann Anton Freyberg.
Der Innen-Raum der Kapelle ist schön gestaltet.
Das Dach hat eine halb-runde Form.
Das nennt man Kuppel.
Die Kuppel ist schön bemalt und verziert.
Unten an der Kuppel stehen die Namen der Erbauer.
Im Altar-Raum der Kapelle ist eine Staute von Maria mit Jesus.
Es gibt einen Weg zu der Kapelle.
Auf dem Weg sind 14 Kreuz-Weg-Stationen.
Dort können Sie den Leidens-Weg von Jesus sehen.
Hinweis
Sie können Führungen bei Familie Graf buchen.
Telefon 0 84 21 – 90 13 50

Audio-Beschreibung

Audio-Beschreibung (leichte Sprache)

In der Mitte des Bildes steht die Frauenbergkapelle mit angebautem Mesnerhaus. Das Mesnerhaus mit vielen Fenstern und einem Holzkreuz steht dabei im Vordergrund, die schlichte kleine Kapelle im Hintergrund. An der Kapellenseite sind zwei große Fenster und eine Kanzel aus Stein. Das Kapellendach hat eine geknickte Dachfläche mit steilerem Unterdach und flacherem Oberdach. An der Spitze ist ein schlichtes goldenes Kreuz angebracht. Sowohl das Haus, als auch die Kapelle sind cremefarben mit lachsfarbenen Hauskanten und Lisenen. Der Vorplatz ist mit grauem Schotter bedeckt.Das Bild zeigt den Altarraum der Frauenbergkapelle. Ein Mittelgang führt auf den Altar zu, auf welchem sich eine hölzerne Madonnenstatue mit dem Jesuskind befindet. Neben der Mutter Gottes sind zwei vergoldete Engel. Die Statuen und der Altar sind von einem rot-goldenen, in Stein gemeißelten Vorhang umrahmt. Die Längsseiten sind jeweils mit zwei Fenstern ausgestattet, zwischen denen sich links ein Kruzifix und rechts eine Statue des Heiligen Sebastian befinden. Unter den beiden Statuen hängen Bilder, die den Kreuzweg zeigen. Links und rechts im Raum stehen Holzbänke.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura