Menü

Erlöser-Kirche

Nicht-Barrierefreie Inhalte

Zwischen Leonrod-Platz und Residenz-Platz liegt die Erlöser-kirche.
Sie ist die einzige evangelische Kirche in Eichstätt.
Sie unterscheidet sich von den anderen Kirchen in Eichstätt.
Sie ist aus roten Ziegeln gebaut.
1803 waren zum ersten Mal evangelische Christen in Eichstätt.
Lange Zeit hatten sie keinen Platz für ihre Gottes-Dienste.
Viele Jahre lang mussten sie in eine andere Kirche fahren.
Erst 1887 wurde eine Kirche gebaut.
Die Kirche besteht aus drei länglichen Teilen.
Diese Teile nennt man Schiffe.
Vorne im Altar-Raum sind drei schöne Glas-Fenster.
Darauf sieht man Jesus und Petrus. Und Paulus.
Der Altar-Tisch ist aus Jura-Marmor.
Früher befanden sich auch Wand-Malereien beim Altar.
Diese wurden aber übermalt.
Über dem Eingang ist die Orgel.
Sie ist sehr alt und stammt von der bekannter Firma Steinmeyer.

Audio-Beschreibung

Audio-Beschreibung (leichte Sprache)

Evangelische Kirche in EichstättDas Bild zeigt eine Kirche aus roten Ziegeln. In der Mitte führt eine helle Steintreppe zum Kircheneingang. Über dem Portal befindet sich ein Abbild von Jesus. Auf der linken Seite der Kirche erhebt sich ein Glockenturm mit schwarzem Dach, der fast doppelt so hoch wie die Kirche ist. Darauf steht ein Kreuz.Sie stehen in den Bankreihen der Kirche vor dem Altarraum. Er ist halbrund geformt und die Wände sind weiß. Mittig steht ein großes, modern gestaltetes Kreuz mit Jesusfigur und ein schlichter Altartisch. Darüber sind drei Fenster aus buntem Glas zu sehen, die Petrus, Jesus und Paulus zeigen. Links im Bild befindet sich an einer Säule eine weiße Kanzel mit hölzernem Dach.
Erlöserkirche (Außenansicht)
Das Bild zeigt eine Kirche aus roten Ziegeln. In der Mitte führt eine helle Steintreppe zum Kircheneingang. Über dem Portal befindet sich ein Abbild von Jesus. Auf der linken Seite der Kirche erhebt sich ein Glockenturm mit schwarzem Dach, der fast doppelt so hoch wie die Kirche ist. Darauf steht ein Kreuz.

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura