Menü

Zeltplatz Eichstätt -wg Pächterwechsel derzeit keine Buchung möglich-

Wichtige Information:
Aufgrund eines Pächterwechsels sind bis voraussichtlich Mitte März keine Buchungen für Zeltplatzgruppen und für die Campingfässer möglich. Der Platz steht für Wohnmobile und Zelte ansonsten wie gewohnt zur Verfügung.

Der Zeltplatz liegt idyllisch am östlichen Rande der Altstadt (ca. 15 Minuten zu Fuß) an der Altmühl und direkt am Altmühltal-Radwanderweg. Neue geräumige WC- und Duschanlagen bieten Sauberkeit und Komfort.

Öffnungszeiten: geöffnet

1. Januar bis 31. August

13. September bis 31. Dezember

Der Wohnmobilstellplatz der Stadt Eichstätt ist ganzjährig geöffnet. Der Zeltplatz und die Campingfässer sind jeweils ab 01. April bis 31. Oktober geöffnet. Wegen des Eichstätter Volksfestes sind der Wohnmobilstellplatz, der Zeltplatz und die Campingfässer vom 31.08.23 bis einschließlich 11.09.23 geschlossen. Kostenlose Ausweichstellplätze für Wohnmobile sind am Altstadtparkplatz beim Freibad/Mc Donalds vorhanden. (kein Strom).

Zur Beachtung:
Eine Woche vor Beginn und eine nach Beendigung des Eichstätter Volksfestes kann es wegen Auf-/Abbau des Bierzeltes und der Fahrgeschäfte zu einem erhöhten Lärm- und Geräuschpegel kommen.
Die Zufahrt zur Entsorgungsanlage bei der oberen Platzeinfahrt ist wegen dieser Auf- und Abbauarbeiten evtl. nur bedingt möglich und soll mit der notwendigen Umsicht erfolgen.

Die Stromsäulen und die Entsorgungsanlage bleiben über den Winter in Betrieb. Während der Frostperiode stehen aber keine WC- Anlagen zur Verfügung. Bäckerservice nur im Sommer.

Für die Nutzung des Wohnmobil- und Zeltplatzes sowie für die Buchung der Campingfässer sind die jeweils geltenden Corona-Regelungen zu beachten. Bei Stornierung aufgrund gesetzlicher Regelungen fallen keine Kosten für unsere Gäste an.

Die wichtigsten Informationen finden Sie hier auf der homepage. In Ausnahmefällen ist die Platzbetreuung telefonisch erreichbar von Montag bis Freitag von 10 Uhr bis 12 Uhr und von Montag bis Donnerstag von 14 Uhr bis 16 Uhr unter Tel. 08421/6001-400. Der Wohnmobil- und Zeltplatz der Stadt Eichstätt einschl. der WC- und Duschanlagen ist eine Einrichtung, die von April bis Oktober 24 Std. zugänglich und geöffnet ist. Aus diesem Grund wird kein Toilettenpapier, Handseife o. ä. zur Verfügung gestellt. Die Gästebetreuung ist für Sie in der Saison täglich morgens und abends vor Ort anwesend – eine Rezeption ist nicht vorhanden.

Beachten Sie bitte die Abstands- und Hygieneregelungen. Maßgeblich sind die gesetzlichen Regelungen in der jeweils gültigen Fassung. Das Hygienekonzept ist am Platz durch Aushang bekanntgemacht und verbindlich.

Zeltplatzgäste melden sich hier mit diesem Formular an, das Sie weiter unten im Text finden: Anmeldeformular für Zeltplatzgruppen 

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt nach den Vorgaben der DSGVO.

Die WC- und Duschanlagen sind geöffnet. Gäste mit Wohnmobil oder Caravan sind angehalten ihre eigenen Sanitäreinrichtungen im Fahrzeug zu nutzen. Die WC-Anlagen und Duschen werden täglich gereinigt. Die Nutzung ist jeweils nur einzeln, d. h. durch eine Person, möglich.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf einem der schönsten Wohnmobil- und Zeltplätze im Naturpark Altmühltal an den Flussauen im Herzen der Barockstadt Eichstätt.

Platzbetreuung: Die Gästebetreuung ist während der Hauptsaison morgens und abends vor Ort und steht für Rückfragen zur Verfügung. Zahlung der Platzgebühr vorzugsweise mit ec-Karte oder Münzeinwurf am Parkautomat, nur im Ausnahmefall Bargeldzahlung an die Gästebetreuerin

Der Zeltplatz befindet sich neben dem Wohnmobil-Stellplatz und ist nicht bewacht. Zufahrt zum Zeltplatz für Be- und Entladen ist möglich. Parkplatz zum Abstellen von PKW und Bussen nebenan am P+R Platz in Sichtweite.

Hinweis zur Anmeldung: Gruppen, die den Zeltplatz nutzen, müssen sich anmelden. Auf Ihre schriftliche Anmeldung erhalten Sie keine Bestätigung, es sei denn der Zeltplatz ist zum gewünschten Termin belegt. Das Anmeldeformular können Sie direkt hier auf der Homepage bearbeiten und abschicken.

Angebot und Ausstattung:

  • Bäcker- und Frühstücksservice wochentäglich um 8.00 Uhr in der Hauptsaison Mai bis August auch Sonn- und Feiertags, Semmelservice Kelz, Tel. 08421/902218 (Vorbestellung für Gruppen erwünscht)
  • Ortsfeste Sanitäreinrichtugen (WC und Duschen, Geschirrspülbecken)
  • Kinderspielplatz im Hofgarten der fürstbischöflichen Sommerresidenz, ca. 500 m entfernt
  • Kostenlose Abfallentsorgung; Frischwasser/Stromversorgung/Duschen kostenpflichtig
  • Boot-/Kanuverleih direkt neben dem Zeltplatz, www.boote-glas.de, Tel. 08421/3055
  • Supermarkt in direkter Nähe zum Platz
  • 8 Elektro Star Stromzapfsäulen mit 48 Steckerplätzen
  • Bootsverleih: Collexione Outlet Eichstätt, www.bootsverleih-eichstaett.de, Telefon 0172/24 38 259
  • Fahrradverleih: SozTechService, Vorreservierung unter www.soztechservice.de, Telefon 0177/4126214. Spontanverleih über die Tourist - Information Eichstätt am Domplatz 8.

hier die wichtigsten Telefonnummern für Verpflegung:
Partyservice-Hotline Metzgerei Michael Schneider: Tel. 08421/90980
Partyservice-Hotline Bäckerei Feinkost Kelz: Tel. 08421/902218

Allgemeine Informationen

  • Akzeptanz EC-Karte
  • Jugend-Campingplatz
  • Ganzjährig geöffnet
  • Für Gruppen geeignet
  • Hunde erlaubt
  • Wintercamping
  • Rezeption spricht Englisch
70

Preise

Hauptsaison
à 12,00/Übernachtung
12,00
0,50 €/kW
0,50

Lage

  • Fluss
  • Tal
  • Ortsnähe

Ausstattung

  • Strom
  • Wasser
  • Abwasser
  • Dusche/WC
  • Bootsanlegestelle
  • Fäkalien-/Chemieausguss
  • Wohnmobil-Entsorgungsstation

Freizeitmöglichkeiten

  • Angeln
  • Liegewiese
  • Nordic Walking
  • Direkt am Wanderweg
  • Offene Feuerstelle
  • Direkt am Radweg
  • Direkt an Bootsstrecke
  • Baden
  • Gästebetreuung
  • Grillplatz
  • Kinderspielplatz
  • Wald-/Naturlehrpfad

Service

  • Brötchenservice

Preise

Wohnmobile: 12,00 € pro Übernachtung am Parkautomat

Zelte:
Gruppen bis drei Personen
und Familien einschl. aller Kinder 12,00 € pro Übernachtung am Parkautomat
bis 7 Personen 24,00 €
bis 10 Personen 36,00 €
bis 13 Personen 48,00 €
bis 16 Personen 60,00 €
bis 20 Personen 72,00 € usw. (bis 30 = 108€, bis 40 = 144€, bis 50 = 180€)
Küchen- und Versorgungszelte 20,00 €

Campingfässer:
Übernachtungspauschale für 2 Personen (Grundpauschale) 49,00 € in Ihren eigenen Schlafsäcken, incl. Strom und Heizung
Je weiteres Kind/Person (bis max. zusätzl. 2 Erw. oder drei Kinder) 6,00 €
Nachlaß für die zweite und jede weitere Nacht auf den Gesamtpreis 5,00 €
Kaution bei Schlüsselübergabe 50,00 €

Lage

Anreise: Bootsfahrer auf der Altmühl erreichen den Wohnmobilstell- und Zeltplatz ca. 300m nach der zweiten Wehranlage im Stadtgebiet. Die Anlegestelle "Zeltplatz" ist ausgeschildert. Stadtpläne und Orientierungstafeln sind am zentralen Infostand einsehbar. Der Zeltplatz ist ausreichend groß. Es mussten noch keine Gruppen abgewiesen werden. Während der Hauptsaison wird Semmelservice angeboten.

Anreisebeschreibung

Mit dem Auto: B13 von Ingolstadt oder Weißenburg kommend der Beschilderung "Volksfestplatz" bzw. "Wohnmobil-Stellplatz" und "P+R" folgen.
Mit dem Boot: Bootsanlegestelle Eichstätt Stadt, 300 Meter nach der zweiten Wehranlage in der Stadt.

Zeltplatz EichstättCampingfass fässerCampingfass fässer

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband FrankenLogo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.Bayern