21. Juni 2022
Drei Wochen autofrei: Diesen Versuch wagt der diesjährige Eichstätter STADTRADEL-Star Oliver Haugg und hat dem Leiter der Eichstätter Tourist-Information Lars Bender zu Beginn der Aktion symbolisch den Autoschlüssel übergeben.
Dem STADTRADEL-Star kommt bei der Aktion, die fürs Radfahren werben soll, eine besondere Rolle innerhalb der Kommune zu: Er verzichtet während der drei Wochen (11. Juni bis 1. Juli 2022) auf jegliche Autofahrten – auch als Mitfahrer/-in. Parallel dazu berichtet er über die Erfahrungen währenddessen im STADTRADELN-Blog (www.stadtradeln.de/blog). Als kleine Motivationsspritze gibt es eine wasserdichte Fahrradtasche im STADTRADELN-Design von Ortlieb.
Haugg, Inhaber des gleichnamigen Augenoptik-Geschäftes, ist in diesem Jahr Teil des Teams „Baustelle Pfahlstraße“, dem auch Petra Föttinger („Die Masche“), Benedikt Berreth („39 Spirits & Cigars“) und Luis Hausmann (Oliver Haugg Augenoptik) angehören. „Uns war es ein Anliegen, dass der Einzelhandel sich zeigt“, erzählt Haugg. Ihnen gehe es darum, zu erfahren, wie es sich anfühlt, mehr Rad zu fahren und das Auto auch mal bewusst stehen zu lassen. „Außerdem wollen wir unser Gemeinschaftsgefühl stärken und dazu lohnt es sich, einfach mal etwas zusammen zu machen. Sich gemeinsam für die Gesundheit und die Umwelt zu engagieren ist eine Win-Win-Situation für uns alle.“
Haugg reizt es als STADTRADEL-Star darüber hinaus, herauszufinden, ob das Rad das Auto ersetzen kann: „Ich möchte untersuchen, ob das Rad aus Gründen der Bequemlichkeit oft einstaubt oder auch wegen dem scheinbaren Argument: ,Ich habe keine Zeit mit dem Rad zu fahren!‘ stehen bleibt.“ Außerdem gehe es ihm darum, zu sehen, ob er mit dem Rad nicht auch sehr schnell vorankomme – und der Aspekt, die Umwelt zu schonen und die Gesundheit zu fördern es ihm wert sind, etwas länger für eine Wegstrecke zu benötigen. Außerdem: „In den drei Wochen möchte ich mir auch ein Bild davon verschaffen, wie radfreundlich unsere Kommune geworden ist.“ Mit einigen ersten Herausforderungen wurde der STADTRADEL-Star schon konfrontiert – zum Beispiel beim Einkaufen: „Ich stelle jetzt schon fest, dass ein Lastenrad angeschafft werden müsste und ein Parkplatz dazu vorhanden sein sollte, um einen Sack Erde oder einen Kasten Bier sicher nach Hause zu radeln.“
Die Eichstätter STADTRADELN-Aktion läuft noch bis 1. Juli 2022. Wer sich noch in den Sattel schwingen und währenddessen einsteigen will, der kann dies jederzeit tun über www.stadtradeln.de/registrieren. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Tourist-Information Eichstätt, Susanne John-Sparaga, Telefon 08421/6001-400, E-Mail Susanne.John-Sparaga@eichstaett.de.
Bildunterschrift: STADTRADELN-Star Oliver Haugg (links) übergibt den Autoschlüssel an Lars Bender, den Leiter der Tourist- Information Eichstätt. Foto: Eichiner/Stadt Eichstätt