Meldung vom 8. Dezember 2023 (13:24 Uhr)
Auch in diesem Jahr führt die Welt-Brücke Eichstätt wieder eine Advents-Spendenaktion zu Gunsten eines Fairtrade-Projekts durch. Dabei werden die beliebten „Eichstätter Weihnachtsschokoladen“ in acht Sorten für das Fair-Mango-Projekt PREDA auf den Philippinen verkauft. Dort entstehen in Kooperation von PREDA und dem Kölner Tatort-Verein e.V. neue Mangobaum-Plantagen für faire Mango-Produkte.
PREDA, deren Begründer Pater Shay Cullen zugleich Eichstätter Shalompreisträger 2017 ist, setzt sich seit 40 Jahren für Fairen Handel und Menschenrechte ein. Mit dem Projekt MANGO TANGO, das die Welt-Brücke bereits zur Fairen Woche 2023 unterstützte, sollen neue Mangobaumsetzlinge und Obstgewächse gepflanzt und so die fairen Mangoplantagen ausgebaut werden. PREDA sichert den Mango-Bauernfamilien deren Lebensgrundlage und Existenz durch den fairen Handel mit Mangos. So kann auch die Finanzierung des Schulbesuchs der Kinder ermöglicht werden: Vom Erlös eines Mangobaums kann eine Familie zwei Kindern ein Schuljahr finanzieren.
Das Projekt beinhaltet auch die Durchführung von Workshops zu Rechten der in der Region ansässigen indigenen Frauen und Kindern, zur Aufklärung zu deren gesetzlichen Land- und Eigentumsrechten und zu den neuen Mangobaum-Pflanzungen. Die Workshops finden direkt in der Region der indigenen Aeta-Völker in der philippinischen Provinz Zambales statt, die aktiv im Fairmango-Projekt von PREDA eingebunden sind.
Zur Adventspendenaktion der Welt-Brücke gibt es vier Weihnachtsschokoladen in den Sorten Vollmilch, Zarte Bitter, Sahne Noisette und Weiße Vanille zu je 2,50 Euro pro Tafel sowie vier edle Schokoladen in den Geschmacksrichtungen Garam Masala, Café Blanc, Mandel Orange und Kakao Nibs für je 3,30 Euro pro Tafel. Bei jeder verkauften Schokoladentafel spendet die Welt-Brücke 50 Cent an PREDA und verdoppelt die Spende noch einmal auf einen Euro pro Tafel.
Auch der Erwerb von Mangobaum-Zertifikaten ist weiterhin möglich. Mit einer Spende von zehn Euro wird der Kauf eines Mango-Baumsetzlings für das PREDA ermöglicht und das Einkommen der Kleinbauern, eine nachhaltige und faire Lebensmittelversorgung und die Lebenssituation der Indigenen Gemeinschaften verbessert.
Das Team der Welt-Brücke bedankt sich für jede Unterstützung und Spende!