Menü

Kreisel Lüften: Umleitung und Baustellenampel am 18. August

Meldung vom 15. August 2025 (12:00 Uhr)

Der Neubau des Kreisels Lüften liegt voll im Zeitplan - nun steht der nächste wichtige Abschnitt der Baustelle an. Während bisher der östliche Teil des neuen Kreisels neben der bisherigen Fahrbahn gebaut wurde, steht jetzt der zweite Teil an. Das macht auch Verkehrsbeschränkungen notwendig.

Bekanntlich hat sich das Staatliche Bauamt entschlossen, nach zahlreichen Unfällen und aufgrund des starken Verkehrs vor Ort an der Kreuzung an der Lüften einen Kreisel statt der bisherigen Einmündung zu bauen. Gleichzeitig wird eine Lücke im Geh- und Radwegenetz inklusive beleuchteter Querung über die Kreisstraße EI49 (Richtung Wintershof) entstehen. Dabei werde etwa 1 Million Euro in die Verkehrssicherheit investiert.

Damit der westliche Teil des Kreisels gebaut werden kann, muss der Verkehr umgeleitet werden. Die Einbiegung aus Wintershof kommend muss dafür ab 18. August gesperrt werden. Der Verkehr wird über die B 13 umgeleitet.

Autos, die zwischen Eichstätt und Preith auf der Staatsstraße fahren wollen, müssen keine große Umleitung auf sich nehmen - sie werden ebenfalls ab 18. August  auf den schon fertig gebauten Teil des Kreisverkehrs geleitet. Weil der nicht breit genug für Begegnungsverkehr ist, wird es eine Baustellenampel geben.

Auch das fehlende Stück Radweg wird in dieser Bauphase gebaut. Deswegen werden die Radwege vom Buchtal und von Preith kommend ebenfalls gesperrt und umgeleitet.

Neubau Kreisel Lüften, Spatenstich

Partner

Logo Naturpark AltmühltalLogo Tourismusverband Franken 2024Logo Die Fränkischen StädteLogo Deutsche Limes-StraßeLogo Altmühl-DonauLogo Erlebe.BayernLogo Bayerischer Jura