Meldung vom 3. Oktober 2025 (11:02 Uhr)
Die beiden Sandbirken am kleinen „Strandabschnitt“ in der Altmühlaue müssen leider am kommenden Montagmorgen, 6. Oktober, vom städtischen Bauhof gefällt werden. Beide Bäume faulen leider bereits am Fuß des Stammes und am Wurzelstock.
Auslöser ist laut einer eigens angeforderten externen Baumgutachterin und der Experten im städtischen Bauhof zwei Pilze, die die Bäume befallen haben: Hallimasch und Brandkrustenpilz. Beide Pilze sorgen dafür, dass die Birken sehr leicht brechen und umfallen können. Während der Vogelschutzzeit im Frühjahr und Sommer musste der städtische Bauhof deshalb schon einen erheblichen Teil der Krone zurückschneiden. Nun, da die Vogelschutzzeit mit Anfang Oktober zu Ende ist, dürfen und müssen die Bäume komplett herausgenommen werden.
Während der Arbeiten wird der Weg direkt am Altmühlufer am Vormittag gesperrt sein, umgeleitet wird über den Fuß- und Radweg wenige Meter weiter.
Selbstverständlich werden für die beiden gefällten Bäume schnellstmöglich neue junge Bäume eingepflanzt. Leider wird das nur an der exakt gleichen Stelle nicht möglich sein, weil der Standort mit Wasser, Kies und Weg den Wurzeln – wie jetzt leidvoll festgestellt – zu sehr zusetzt. Die beiden jungen Bäume, wahrscheinlich werden es Ulmen, kommen aber direkt in die Nähe in der Altmühlaue.