Tourist-Information
Was können wir für Sie tun? Das Team der Tourist-Information am Eichstätter Domplatz berät Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihren Aufenthalt: von A wie Anreise bis Z wie Zimmervermittlung.
Unser Serviceangebot:
- Stadtführungen und Reisebegleitungen
- Naturparkführungen
- Geführte Wanderungen
- Fahrradverleih
- Programmgestaltung
- Information
- Bildarchiv
- Umfangreiches Infomaterial
- Zimmervermittlung und Zimmerreservierung
- Betreuung von Studien- und Pressereisen
- Unterstützung bei der Planung von Tagungen, Seminaren und Kongressen
- … und vieles mehr
Ausstattung Stromtreter (Pedelec)
Ladeinfrastruktur
Stromtreter (Pedelec) Vermietung
Fahrradvermietung
Öffnungszeiten
01. April bis 30. April
Montag bis Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, feiertags: 10:00 bis 13:00 Uhr
01. Mai bis 30. September
Montag bis Samstag: 10:00 bis 17:00 Uhr
Sonntag, feiertags: 10:00 bis 13:00 Uhr
01. Oktober bis 31. Oktober
Montag bis Samstag: 10:00 bis 16:00 Uhr
Sonntag, feiertags: 10:00 bis 13:00 Uhr
01. November bis 31. März
Montag bis Freitag: 10:00 bis 12:00 Uhr
Montag bis Donnerstag: 14:00 bis 16:00 Uhr
Eigene Veranstaltungen
06.12.19 - 08.12.19 Weihnachtsmarkt
Advents- und Weihnachtsmarkt 2019 6.12. - 8.12.
mit Eislauffläche. An allen drei Wochenenden findet die 11. Eichstätter Sozialverlosung statt. Am Adventsmarkt werden Lose zum Preis von einem Euro verkauft. Der Erlös ist für die Arbeit der beteiligten Sozialverbände und Vereine bestimmt. Ziehung der Goldlose jeden Marktabend um 18 Uhr ...
06.12.19 - 15.12.19 Weihnachtsmarkt
Advents- und Weihnachtsmarkt 2019
mit Eislauffläche. Der Domplatz und die ehemalige Johanniskirche bilden die malerische Kulisse für den Eichstätter Adventsmarkt. Ein qualitativ hochwertiges wie abwechslungsreiches Musikprogramm und fantasievolle Kinderaktionen wie das gemeinsame Christbaum schmücken, Märchenlesungen für ...
13.12.19 - 15.12.19 Weihnachtsmarkt
Advents- und Weihnachtsmarkt 2019 13.12. - 15.12.
mit Eislauffläche. An allen drei Wochenenden findet die 11. Eichstätter Sozialverlosung statt. Am Adventsmarkt werden Lose zum Preis von einem Euro verkauft. Der Erlös ist für die Arbeit der beteiligten Sozialverbände und Vereine bestimmt. Ziehung der Goldlose jeden Marktabend um 18 Uhr ...
29.11.19 - 22.12.19 Kulinarische Veranstaltungen
"Eichstätt kocht...zur Adventszeit"
Viele empfinden die Adventszeit als stressig und gänzlich unentspannt. Die Eichstätter Genuss-Wirte der Gemeinschaftsaktion "Eichstätt kocht..." bilden hierzu einen Gegenpol. Lassen Sie sich verwöhnen und genießen Sie zur Adventszeit passende Leckereien. 0,50€ pro Gericht werden zu ...
26.12.19 Führungen und Exkursionen
Eichstätter Weihnacht 1,5 Std Öffentl.
Auf den festlich beleuchteten Plätzen und Straßen erzählen die Stadtführerinnen die Geschichte des Weihnachtsfestes. Die Gäste erfahren woher der Christbaum kommt, seit wann das Christkind die Geschenke bringt, aber auch von heidnischem Brauchtum, z.B. den Raunächten. Sie hören wie die ...
Veranstaltungen
05.03.20 Führungen und Exkursionen
Mit am Mogntratzerl unterwegs (öffentl. 1,5 Std.)
-jeden ersten Donnerstag von März bis November ausser feiertags- Lassen Sie sich durch die Stadt führen und zugleich kulinarisch auf den Feierabend einstimmen. Begeben Sie sich mit uns auf eine gastronomische Stippvisite. Während Ihnen Eichstätts Wirte einen kleinen Gruß aus ihrer Küche ...
02.04.20 Führungen und Exkursionen
Mit am Mogntratzerl unterwegs (öffentl. 1,5 Std.)
-jeden ersten Donnerstag von März bis November ausser feiertags- Lassen Sie sich durch die Stadt führen und zugleich kulinarisch auf den Feierabend einstimmen. Begeben Sie sich mit uns auf eine gastronomische Stippvisite. Während Ihnen Eichstätts Wirte einen kleinen Gruß aus ihrer Küche ...
13.04.20 Führungen und Exkursionen
Eichstätter Wanderwochen 2020
Zur schönsten Wanderzeit lädt Eichstätt zu seinen Wanderwochen ein. "Frühlingserwachen im Altmühltal" sind sie betitelt, und genau das versprechen die abwechslungsreichen Touren während der Aktionswochen. Begleitet werden die Wanderer von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern, die ...
18.04.20 - 19.04.20 Führungen und Exkursionen
Eichstätter Wanderwochen 2020
Zur schönsten Wanderzeit lädt Eichstätt zu seinen Wanderwochen ein. "Frühlingserwachen im Altmühltal" sind sie betitelt, und genau das versprechen die abwechslungsreichen Touren während der Aktionswochen. Begleitet werden die Wanderer von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern, die ...
25.04.20 - 26.04.20 Führungen und Exkursionen
Eichstätter Wanderwochen 2020
Zur schönsten Wanderzeit lädt Eichstätt zu seinen Wanderwochen ein. "Frühlingserwachen im Altmühltal" sind sie betitelt, und genau das versprechen die abwechslungsreichen Touren während der Aktionswochen. Begleitet werden die Wanderer von ausgebildeten Naturpark- und Gästeführern, die ...
Buchbare Veranstaltungen
Ganzjährig buchbar Führungen und Exkursionen
Teufelspakt und Hochgericht (2,5 Std.)
Eichstätt im 16. und 17. Jahrhundert: Mehr als 200 Frauen, Männer und Kinder werden der Hexerei beschuldigt, verhaftet, gefoltert und meist hingerichtet. Bei einem Rundgang durch die Altstadt erfahren Sie an historischen Schauplätzen mehr über die Hintergründe, die zu diesem Versagen der ...
Ganzjährig buchbar Führungen und Exkursionen
Pilgerwanderung (4,5 Std.) auf dem Wallfahrerweg
Wanderung ab Wellheim bis Eichstätt, Dauer ca. 4-5 Stunden, Länge ca. 14 km.
Ganzjährig buchbar Führungen und Exkursionen
Pilgerwanderung (4,5 Std.) entlang des Ostbayer. Jakobswegs
Ganzjährig buchbar Führungen und Exkursionen
Die Stadt und ihr Stein (1,5 Std.)
Es waren besondere Erdschichten, welche vor ca. 150 Millionen Jahren in der Region Eichstätt, einem Teil der südlichen Frankenalb, abgelagert wurden. Die Landschaft, Architektur und Kunst der Region erzählt die Geschichte dieser Erdschichten. Jura-Marmor und Solnhofener Plattenkalke sind das ...
Ganzjährig buchbar Führungen und Exkursionen
Die Stadt und ihr Stein (3 Std.)
Es waren besondere Erdschichten, welche vor ca. 150 Millionen Jahren in der Region Eichstätt, einem Teil der südlichen Frankenalb, abgelagert wurden. Die Landschaft, Architektur und Kunst der Region erzählt die Geschichte dieser Erdschichten. Jura-Marmor und Solnhofener Plattenkalke sind das ...