Eichstätter Frauentage

Eichstätt feiert die Frau zum Internationalen Frauentag
Buntes Frauentagsprogramm für alle Sinne
2021 finden die „7. Eichstätter Frauentage“ statt – Ausstellung, Kabarett, Workshops und Lesungen vom 5. bis 7. März 2021
(ddk) Fest in ihren Terminkalender können sich alle Eichstätterinnen und Kulturinteressierten in diesem Jahr wieder die bekannten „Eichstätter Frauentage“ vormerken. Die fast schon traditionelle Veranstaltungsreihe mit ihrem bunten Programmspektrum aus Kunst und Kultur, kritisch-politischen Veranstaltungen und vielfältigen Aktionen im Einzelhandel findet 2021 mittlerweile zum siebten Mal statt. An drei Tagen - vom 5. bis 7. März – ist anlässlich des Internationalen Frauentages ein abwechslungsreiches Programm für alle Interessen geboten.
Das detaillierte Programm der „7. Eichstätter Frauentage“ erscheint Anfang Februar in einem Flyer.
Datum: | 05.03.21 - 08.03.21 |
Zeit: | siehe Einzelveranstaltung |
Infotelefon: | 08421/907882 |
Download
Zum ProgrammEintrittspreise
siehe EinzelveranstaltungAuch an diesem Ort
21.03.21 Ausstellung
Wohnen im Freien
Prästentation und Beratung von Gartenmoebel und Beschattung 2021 mit Möglichkeit zum Kauf. Im Rahmen des Eichstätter Ostermarktes.
22.04.21 - 25.04.21 Ausstellung
Jahresausstellung der Schülerarbeiten Kunst des Gabrieli-Gymnasiums
Arbeiten aus dem Kunstunterricht des Gabrieli-Gymnasiums
01.05.21 - 09.05.21 Ausstellung
Resonanzflächen
Wir haben dieser Ausstellung die Überschrift "Resonanzflächen" gegeben, da es sich bei Bildern und Objekten letztlich um verdichtete Strukturen aus Formen und Farben handelt, die uns in vielfältige Resonanz versetzen können. ln diesem "Mitschwingen" kommen wir in Kontakt mit unserer ...
03.06.21 - 06.06.21 Ausstellung
Holz und Farbe
12.11.21 - 14.11.21 Kulinarische Veranstaltungen
17. Eichstätter Wein-Stock
Verkosten Sie Weine aus der ganzen Welt - unsere Auswahl wird Sie überaschen. Den Probenkatalog legen wir für Sie ab Anfang November zur Abholung bereit. Für eine stimmungsvolle Candle-Light-Beleuchtung sorgt wieder das Ingenieurbüro Bamberger aus Pfünz.